Hameln (CK). Ursula Wehrmann ist beeindruckt: „Ich habe selten für eine Initiative so viel Zuspruch bekommen wie für meine Forderung, das Weserufer an der Kaimauer künftig besser zu sichern“, sagt die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Rat. Und konnte offenbar auch die mit ihr in einer Gruppe arbeitenden Vertreter von SPD und FDP von der Notwendigkeit überzeugen, hier etwas im Sinne der Gefahrenabwehr zu unternehmen, zumal schon wiederholt Menschen, darunter auch ein kleines Kind, in die Weser gestürzt waren.
Antrag geht in
den Fachausschuss
Für die nächste Sitzung des Ausschusses für erneuerbare Energien, Bau und Umwelt, hat die Gruppe inzwischen einen entsprechenden Antrag gestellt. „Die Verwaltung wird aufgefordert, Möglichkeiten zu prüfen, die Kaimauer an der Weserpromenade insbesondere im Bereich der Schiffsanleger bis hin zum Gelände ehemals Holz-König durch geeignete Maßnahmen wie verschiebbare Geländer absturzsicher zu gestalten und diese flexiblen Absperrungen beispielsweise durch Blumenkübel optisch au
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.