Hameln (ni). Zumindest von oben haben Radler und Fußgänger auf der Weserpromenade kein Unheil mehr zu befürchten. Kaum angekündigt, hat die Stadt auch ernst gemacht und die 13 Pappeln in Höhe des Sana Klinikum gefällt. Nun regt sich Ärger.
Die von der Verwaltung angeführten Argumente für den Kahlschlag – nämlich die Bäume seien altersschwach und durch trockene Äste zu einem Risiko für Fußgänger und Radler geworden – überzeugten offensichtlich nicht jeden. Dass auch die vier Pappeln auf der zur Weser gelegenen Seite des Sana Klinikums dran glauben mussten, so das Gerücht, habe ganz andere Gründe. Angeblich störten sie die Hubschrauber-Piloten beim Anflug auf den Landeplatz des Krankenhauses.
Dem sei nicht so, erklärt dagegen Sana-Mitarbeiter Stefan Bode. Damit die Piloten bei ihren Notfalleinsätzen sicher starten und landen können, seien die Pappeln auf dem Klinikgelände Anfang des Jahres gestutzt worden, so der Abteilungsleiter für den Bereich Wirtschaft und Dienstleistung.
Welche Gründe das Sana-Klinikum für die Fällungen hat, lesen Sie in der Printausgabe.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.