Häuser stehen unter Wasser oder wurden komplett zerstört. Erdrutsche drohen. Nach Angaben der Katastrophenschutz-Behörde auf Sri Lanka sind fast 50000 Menschen betroffen, mindestens neun haben ihr Leben verloren. Mit „Luban“ nähert sich ein weiterer schwerer Zyklon der Insel. Vor Ort hat der langjährige Interhelp-Koordinator Mangala Fernando bereits damit begonnen, diejenigen, die ihr Obdach und ihr Hab und Gut verloren haben und wegen der Flut kein Geld mehr verdienen können, mit Lebensmitteln und Trinkwasser zu versorgen. „Viele Leute leiden Hunger.
Reis, Erbsen, Zwiebeln, Milchpuder, Zucker und Tee werden dringend benötigt“, meldete der Interhelper an der Backoffice in Hameln. Fernando ist seit dem Tsunami im Dezember 2004 auf Sri Lanka ehrenamtlich für Interhelp im Einsatz. Der heutige Parlamentsabgeordnete und ehemalige Bildungsminister Piyal Nishanta De Silva (Western Provinces) hat Interhelp um Unterstützung bei der Versorgung der Zyklon-Opfer gebeten. In der Vergangenheit hatte der Politiker Interhelp mehrmals bei der unbürokratischen Umsetzung von Hilfsprojekten geholfen.
Bereits im vergangenen Jahr habe Interhelp gemeinsam mit seiner Partnerorganisation mfs International nach einer tödlichen Flut Hilfsbedürftige mit Nahrungsmitteln und Trinkwasser versorgt, sagte Interhelp-Vorsitzender Ulrich Behmann.
Wer die ehrenamtlichen Helfer finanziell unterstützen möchte, kann Geld auf folgende Konten überweisen:
Sparkasse Weserbergland: IBAN: DE 60 2545 0110 0000 0203 13
Volksbank Hameln-Stadthagen: IBAN: DE 49 2546 2160 0700 7000 00
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.