Hameln (CK). Die Idee dazu war noch in der Zeit des früheren Stadtmanagers Oliver bösche geboren worden und trägt den sperrigen Namen „KIDz CARE. Dahinter verbirgt sich eine Initiative zur Kinderbetreuung im Eugen-Reintjes-Haus. Die Bilanz nach der Testphase klingt durchweg positiv.
Täglich werden derzeit sechs bis acht Kinder im Alter zwischen drei und acht Jahren von pädagogisch geschultem Fachpersonal betreut, und zwar zwischen 16 und 18.30 Uhr; in dieser Zeit können Elternteile sorglos einkaufen gehen.
Zurzeit laufen nach den Worten von Alexandra Gerke, Projektleiterin Event bei der HMT, weitere Gespräche mit potenziellen Unterstützern. Bei einer ersten Informationsveranstaltung Ende Januar war bereits die Idee geboren worden, eine Arbeitsgruppe zu bilden, die das Angebot kontrollieren und optimieren soll. So steht auch eine Betreuung am Samstag in Aussicht. Welche Schwachstellen dabei festgestellt wurden, lesen Sie in der Dewezet.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.