• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Hameln
×

Miteinander-Aktion der Dewezet

Ihre Themen nach vorn: Leser-Reporter-Tandems starten mit der Arbeit

HAMELN-PYRMONT.In diesem Jahr feiern wir 175 Jahre Dewezet. Unser Motto für das Jubiläumsjahr lautet „Miteinander“ – und deshalb hat die Redaktion nach einem entsprechenden Aufruf Leser-Reporter-Teams gebildet, die sich nun miteinander um jeweils ein spezielles Thema kümmern.

veröffentlicht am 26.04.2023 um 06:00 Uhr
aktualisiert am 17.05.2023 um 11:05 Uhr

26. April 2023 06:00 Uhr

Das sind die Leserreporter unserer Miteinander-Aktion (v. li.): Birgit Wendling, Hans-Jürgen Scheer, Norbert Köpk, Herbert Brehm, Barbara Zunker, Joachim Klus, Klaus Jürgens, Peter Kluwe. Auf dem Foto fehlen Christel Tesch und Sonja Morina. Foto: Dana
Thomas Thimm
Thomas Thimm Stv. Chefredakteur zur Autorenseite

HAMELN-PYRMONT.In diesem Jahr feiern wir 175 Jahre Dewezet. Unser Motto für das Jubiläumsjahr lautet „Miteinander“ – und deshalb hat die Redaktion nach einem entsprechenden Aufruf Leser-Reporter-Teams gebildet, die sich nun miteinander um jeweils ein spezielles Thema kümmern.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

An dieser Stelle möchte die Redaktion heute auch mal Danke sagen: Auf unseren Leser-Reporter-Aufruf am Lesertelefon hat es sehr viele Rückmeldungen gegeben – und wir danken herzlich für das Vertrauen, dass so viele Leser ihre sehr unterschiedlichen Themen genau bei uns richtig aufgehoben sehen.

Und nun geht es für die Leser-Reporter-Tandems auch an die Arbeit: Wir haben zehn Themen ausgewählt, zu denen unsere Lokalredakteure mit Lesern nunmehr ihr Duo gebildet haben. In den kommenden zehn Wochen werden wir jeweils eines dieser Themen für die gesamte Leserschaft ausbreiten und die dazu gehörenden Geschichten erzählen.

Themen-Portfolio der Leser-Reporter-Tandems ist bunt gemischt

Leser und Reporter haben zu ihrem nunmehr gemeinsamen Thema vor Ort getroffen und ausgearbeitet, wer alles dazu befragt und interviewt werden soll, in welchem Format die Geschichte erzählt werden soll, und wie man das Thema am besten für die Öffentlichkeit aufbereitet. Für den einen oder die andere Leserreporterin sicherlich Neuland, doch unsere Dewezet-Reporter sind ja Profis und wissen, wie das Nachrichtengeschäft läuft. Damit wir nicht falsch verstanden werden: Die Hauptarbeit bleibt bei uns, unsere Leser müssen uns nichts abnehmen, können aber im Rahmen der Recherche ihre Wünsche äußern.

Foto: DIALOG

Von Energiewende und Solar bis Müll und Straßenverkehr

Das Themen-Portfolio der Leser-Reporter-Tandems ist bunt gemischt: So geht es zum Beispiel Joachim Klus aus Hameln um die Dreck-, Müll- und Schmutzecken in Hameln – und die Frage, warum das niemand in den Griff bekommt. Barbara Zunker aus Hameln möchte gerne einen Service fürs Ehrenamt recherchieren: Wen und was brauchen Vereine? Und wo finden Ehrenamtsbereite die richtige Aufgabe? Herbert Brehm will hinterfragt wissen, warum auf den Dachflächen im Bailey Park keine Solarmodule installiert worden seien. Birgit Wendling aus Klein Berkel treibt der barrierefreie Zugang zu Treffpunkten für Vereine, Ältere wie auch Junge in Hamelns Ortsteilen um. Norbert Köpk aus Hameln beklagt Hamelner Fehlplanungen bei Radwegen zum Beispiel am Reimerdeskamp und am Kreisel am Schulzentrum Nord. Sonja Morina aus Klein Berkel will wissen, warum der Spazierweg an der Humme in Klein Berkel ungepflegt und nicht befestigt sei. Christel Tesch aus Bad Pyrmont geht es um Radfahrwege in der Kurstadt, Peter Kluwe aus Grupenhagen um die Bettelei in Hameln – und die Frage, wie man helfen könne. Klaus Jürgens aus Bad Pyrmont beklagt den Fachärztemangel in Bad Pyrmont. Und Hans-Jürgen Scheer aus Zersen hat das Thema Energiewende auf der Agenda: Er hat eine PV-Anlage und einen Nachtspeicherofen, soll aber nur nachts einspeisen, muss deshalb tagsüber seinen Solarstrom günstig abgeben, um die Speicherenergie nachts teuer zurückzukaufen.

Sie sehen, liebe Leserinnen und liebe Leser, wir haben eine ganze Reihe interessanter Fragen auf den Zettel bekommen, die nun nach und nach von unseren Leser-Reporter-Tandems zum Thema für die breite Leserschaft gemacht werden. Viel Spaß beim Lesen!

Information

Leser-Reporter-Geschichten im Überblick

In diesem Jahr feiern wir 175 Jahre Dewezet. Unser Motto für das Jubiläumsjahr lautet: „Miteinander.“ Leser-Reporter-Teams nehmen sich nun gemeinsam Themen vor. 

  • Teil 1: Den Auftakt machen Leser Joachim Klus und Reporter Frank Henke. Ihr Thema: Müll in der Stadt.
  • Teil 2: Als nächstes sind Barbara Zunker und Vasco Stemmer an der Reihe. Ihr Thema: Ehrenamt.
  • Teil 3: Herbert Brehm und Jens Spickermann sind das dritte Team. Ihr Thema: Fotovoltaik am Bailey-Park.
  • Teil 4: Im vierten Teil haben Birgit Wendling und Till Siebert gemeinsam recherchiert. Ihr Thema: Ein Dorfgemeinschaftshaus für Klein Berkel.
  • Teil 5: Norbert Köpk und Reporterin Dorothee Balzereit waren gemeinsam unterwegs. Ihr Thema: Staus, Kreisel und Sicherheit am neuen Busbahnhof.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG