HAMELN. Spannende Technik zum Ausprobieren: Die Roadshow der Ideen-Expo macht in Hameln Station. Das Mitmach-, Erlebnis- und Informationsmodul kommt am Mittwoch, 22. Juni, von 9 bis 11 Uhr an das Schiller-Gymnasium.
Ob Rätsel, Spiele oder Exponate zum Selbstentdecken – die Roadshow ermöglicht allen Schülern, in die faszinierende Welt der sogenannten MINT-Berufe einzutauchen. Damit können Neugierige bereits vor der Eröffnung der Ideen-Expo einen ersten Eindruck von Europas größtem Jugend-Event für Technik und Naturwissenschaften bekommen.
In Hameln mit dabei sind beispielsweise der „Robot Code“. Hier erhalten Interessierte einen Einblick in die Robotik – indem sie selbst per Puzzle-Code die Bewegung eines Roboterarms programmieren. Wenn der Code korrekt geschrieben wurde, erfüllt der Roboterarm seine Aufgabe und transportiert einen Würfel von A nach B. Ein weiteres Mitmachexponat ist der „Laser Maze“, bei dem ein Laser so navigiert werden kann, dass eine ununterbrochene Kommunikation ermöglicht und eine Aktion ausgelöst wird. Konkret bedeutet das, dass in einem Spiegellabyrinth bewegliche Umlenkspiegel so ausgerichtet werden müssen, dass ein Laserstrahl auf einen Zielpunkt trifft – und dort ein Objekt zum Strahlen bringt.
Noch bis Anfang Juli tourt die Roadshow quer durchs Land und macht an 180 Stationen Halt. Vom 2. bis 10. Juli lädt die Ideen-Expo schließlich unter dem Motto „mach doch einfach!“ auf das Messegelände Hannover. Jugendliche erleben dann, wie spannend die beruflichen Perspektiven in der MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik)-Welt sein können – und zwar, indem ihnen in mehreren Hallen mehr als 600 Mitmach-Exponate von zahlreichen Ausstellern zur Verfügung stehen. Musikalische Highlights gibt es außerdem an den Wochenenden. red
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.