Hilligsfeld (gro). Es ist ein Dauerbrenner, ein traditioneller Aufreger in Hilligsfeld: das Thema „Verhalten der Autofahrer“. „Da werden die vorgeschriebenen 30 Stundenkilometer nicht nur überschritten, da wird gerast“ sagen die Einwohner. Und: „Die parken alle auf dem Bürgersteig, und das ist ja wohl, auch wenn der abgesenkt ist, nicht erlaubt.“
Ja, das Empfinden der Bürger teile er, so Ortsbürgermeister Walter Bödecker. Im Gegensatz zu Polizei und Odnungsamt, die Messungen gemacht und festgestellt hätten, in Hilligsfeld würden die Geschwindigkeiten nur unwesentlich überschritten, sind Ortsbürgermeister und die allermeisten Einwohner der Meinung: In Hilligsfeld wird viel zu schnell gefahren. „Die von den Behörden erhobenen Daten haben uns verwundert“, so Bödecker. Um insbesondere Kinder zu schützen, möchten die Politiker nun am Dorfgemeinschaftshaus und am Kindergarten künstliche Bodenwellen auf die Straße schrauben lassen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.