Hameln (red). Das neue Beleuchtungskonzept in der Hamelner Innenstadt sieht vor, stadtbildprägende Gebäude durch Licht gezielt in Szene zu setzen; und verzichtet dafür auf Straßenlaternen. Heute um 19 Uhr will Oberbürgermeisterin Susanne Lippmann das Beleuchtungskonzept der Öffentlichkeit vorstellen.
„Hier wurde etwas Besonderes geschaffen, unsere Innenstadt erhält dadurch gerade auch in der dunklen Jahreszeit eine ganz neue Qualität“, sagt Lippmann. Was Qualität für die Stadt bedeutet: Passanten werden im bereits fertig gestellten Abschnitt der Fußgängerzone vergeblich nach Straßenlaternen suchen. Die Grundbeleuchtung erfolgt über kompakte Scheinwerfer, die an den Fassaden angebracht sind. Hinzu kommt die Objektbeleuchtung – die Inszenierung ausgesuchter stadtbildprägender Gebäude und Wahrzeichen. Dabei werden Türme und Dachreiter als Merkpunkte im Stadtbild akzentuiert und bilden ein virtuelles Netz aus Sichtachsen über den Dächern der Stadt. „Dieses Konzept macht die Innenstadt für Touristen und Hamelner auch abends erlebbar“, sagt Susanne Lippmann.
Die Präsentation findet heute um 19 Uhr statt. Treffpunkt ist die Hochzeitshausterrasse.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.