Hameln (kar). Der Rattenfänger hat eine neue Gestalt angenommen: Er ist ganz Flöte geworden, oder in diesem Fall: Flüstertüte. Das begehbare Rattenfängertheater im Hamelner Museum, das jetzt der Presse vorgestellt wurde, beeindruckt mit Bildern von großer emotionaler Kraft. Geschaffen wurde die Inszenierung von dem Schweizer Künstler Otto Steiner und seiner Kreativ-Werkstatt in Sarnen.
Das mit aufwendiger Mechanik erarbeitete Stück ist so konzipiert, dass es sich auch einem internationalen Publikum erschließt. Vertreter von Stadt und Verwaltung würdigten die bewegte und bewegende Installation, die 440 000 Euro gekostet hat, als „kulturtouristisches Highlight“. Museumschefin Dr. Gesa Snell war auf den Künstler durch dessen effektvolle Nacherzählung des Hauff-Märchens „Das kalte Herz“ aufmerksam geworden und animierte ihn zu dem Hameln-Projekt.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.