HAMELN. Das ist eine gute Nachricht für regelmäßige Kunden der Hamelner Tafel: Der Versand der Lebensmittelgutscheine hat begonnen. Damit ist eine Lösung für Tafel-Kunden gefunden worden, solange die Hamelner Tafel ihren regulären Betrieb während der Corona-Krise noch nicht wieder aufgenommen hat.
Zunächst für die nächsten vier Wochen erhalten die regelmäßigen Kunden der Hamelner Tafel und den dazugehörigen Ausgabestellen in Aerzen, Emmerthal und Hessisch Oldendorf einmal pro Woche Lebensmittelgutscheine per Post zugesandt.
Die Anzahl der Gutscheine pro Haushalt hängt von der Haushaltsgröße ab, teilt Hans-Otto Südmersen von der Hamelner Tafel mit. Die Gutscheine können bei teilnehmenden Märkten von Aldi, Combi, Edeka, Kaufland, Marktkauf, real und Rewe eingelöst werden.
Der Gutschein berechtigt ausschließlich zum Kauf von Lebensmitteln und Hygieneartikeln, so Südmersen. Eine Barauszahlung sei nicht möglich.
Hinweis: Wenn Sie die Aktion der Hamelner Tafel unterstützen möchten, können sie spenden: Dafür steht folgendes Konto zur Verfügung: Hamelner Tafel e.V. Sparkasse Hameln-Weserbergland, IBAN: DE76 2545 0110 0000 0088 70, mit dem Hinweis „Zweckgebundene Spende für Lebensmittelgutscheine“. Die Spende wird in voller Höhe in Gutscheine umgesetzt. Es fallen keinerlei Kosten an, welche die Spende schmälern. Eine Spendenquittung stellt die Hamelner Tafel auf Wunsch aus.
red
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.