HAMELN. Am Sonntag, 4. September, um 11 Uhr soll es wieder losgehen mit dem Hamelner Rattenrennen. Die ersten Rennratten aus der Produktionsstätte in Bayern sind schon eingetroffen und werden von vielen Helfern mit Startnummern versehen und eingetütet. Der Verkauf startet am Mittwoch, 15. Juni.
Im Jahr 2017 wurde vom Lions Club Hameln Weserbergland erstmalig das Hamelner Rattenrennen auf dem Hamelner Werder gestartet. Der Erfolg, der im August 2017 durchgeführten Veranstaltung hat alle überwältigt, immerhin haben fast 3000 Bürger, darunter zirka 1000 Kinder, auf dem Werder ein großes Familienfest gefeiert.
Auch die folgenden Rattenrennen in den Jahren 2018 und 2019 waren sehr erfolgreich und der Club konnte voller Stolz mitteilen, dass dieses neu gestartete Event sehr schnell zu einem festen Bestandteil im Jahresablauf der Hamelner Veranstaltungen wurde. Der unerwartet hohe Ertrag aus Werbeeinnahmen, Rattenverkauf und Sponsoring in Höhe von zirka 35 000 Euro konnte in diesen Jahren an die Jugendorganisationen der Hamelner Vereine ausgeschüttet werden.
Leider wurde diese Veranstaltungsreihe durch die Corona-Pandemie gestoppt und die Rennen mussten in den Jahren 2020 und 2021 abgesagt werden.
Am Sonntag, 4. September, um 11 Uhr, soll es wieder losgehen. Die ersten Rennratten aus der Produktionsstätte in Bayern sind schon eingetroffen und werden von vielen Helfern mit Startnummern versehen und eingetütet. Der Verkauf startet am Mittwoch, 15. Juni, an den bekannten Verkaufsstellen:
•Dewezet-Geschäftsstelle in der Osterstraße
•Stadtgalerie Hameln, Kundeninfo am Pferdemarkt
•Tourist-Info am Bürgergarten
•Buchhandlung Matthias, Bäckerstraße
•Wein-Strecke, Hefehof
Auch die Rennratten aus den Vorjahren sind erneut startberechtigt, die Eigentümer müssen lediglich am Renntag bei dem Verkaufsstand des Lions Clubs auf dem Werder eine neue Startnummer erwerben und diese auf den Bauch ihrer Ratte kleben.
„Wir rechnen auch diesmal mit einer hohen Beteiligung und sind mit zahlreichen Imbissständen, Spieleaktivitäten für Kinder, der Bühne und einer großen Videowand auf dem Werder bestens gerüstet“, sagt Jürgen Giesecke-Michelmann, der auch in diesem Jahr die Organisation der Veranstaltung leitet.
Alle Informationen sind ab sofort im Internet unter http://www.rattenrennen-hameln.de abrufbar.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.