Hameln. Neidisch schauen die Hamelner nach Hannover: Die Landeshauptstadt boomt, gewinnt massenhaft Einwohner hinzu und kann ein attraktives Bildungsangebot bieten. Doch in der „Provinz“ an der Weser, wo mit sinkender Bevölkerung die Probleme zunehmen und die Unternehmen es spürbar schwerer haben, Fachkräfte zu locken, sollte niemand den Kopf in den Sand stecken. „Es gibt Hoffnung“, verspricht Professor Jörg Lahner. Der Experte für Wirtschaftsförderung und Unternehmensführung macht den Hamelnern und den Bewohnern des Umlandes Mut: Die Stadt habe Stärken, die sich kreativ nutzen lassen. „Dem Fatalismus sollte entgegengetreten werden“, mahnt Lahner, der an der Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst in Göttingen lehrt. Schlicht „Wirtschaft“ lautet das Thema beim zweiten Abend des Zukunftsforums „Hameln 2030“ – aber tatsächlich ist es der Dreh- und Angelpunkt für das Bestehen eine Kommune. Ohne florierendes Gewerbe läuft nichts, geht vieles den Bach hinunter, sinkt die Lebensqualität. Die 328 Zuhörer in Halle 6 des Waggonbauers Kaminski wertet Lahner als Signal, dass ein großes Interesse daran besteht, die Stadt zu stärken, sich den Herausforderungen von Globalisierung und Bevölkerungsentwicklung zu stellen.
- Alle Plus-Artikel testen, mit 87% Rabatt!
- lokale News, aktuelle Videos und Service-Karten
- zusätzlich benutzerfreundliche Smart-App für mobile Endgeräte
- ohne Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
6 Monate für je 0,99 € testen, danach für günstige 7,90 € mtl. weiterlesen.
Statt 7,90 € nur
0,99 €
monatlich
Jetzt kaufen
- Jetzt 6 Monate für jeweils nur 0,99 € statt 7,90 € lesen
- Sie sparen über 41 € gegenüber dem regulären Preis
- Unterstützen Sie mit DEWEZET+ guten und wichtigen Journalismus
- Erst zum Monatsende mit Paypal oder Bankeinzug zahlen
- alle DEWEZET+-Artikel
- das digitale E-Paper ab 0 Uhr
- unsere Apps für Smartphone und Tablet
- unser digitales Archiv
- jederzeit tagesaktuell kündbar
*Für Neukunden: 3 Monate für mtl. 9,90 €, ab dem 4. Monat 27,90 €
9,90* €
monatlich
Jetzt kaufenMit de+ Premium erhalten Sie vollen Zugriff auf:
- alle DEWEZET+-Artikel auf DEWEZET.de
- das digitale E-Paper der Zeitung schon ab 0 Uhr
- die DEWEZET-Apps für Smartphone und Tablet
- unser digitales Zeitungsarchiv mit allen Ausgaben ab 1848
- zahlreiche Themendossiers zu Brennpunkten der Gegenwart