Hameln (ube). Nach dem Schaden an dem Fluthamel-Dücker, hat die Fachgruppe „Wassergefahren“ des Technischen Hilfswerkes Montagvormittag eine schmale Brücke über die Fluthamel am Hastenbecker Weg gebaut. Auf ihr soll nun eine provisorische Abwasserleitung verlegt werden.
Die Quere kann erst dann wieder abgebaut werden, wenn der neue Schmutzwasserkanal, der zurzeit unterirdisch per Spülbohrverfahren durch das Erdreich geschoben wird, mit dem Südsammler verbunden worden ist.
Der Wasserbauingenieur Andreas Bruns hofft, dass der Bypass, der den defekten Düker überbrücken soll, heute Dienstagabend in Betrieb genommen werden kann. Dann könnten die beiden THW-Spezialeinheiten aus Wunstorf und Hannover ihren Pumpeinsatz abbrechen.
Seit Freitagabend pumpen THW-Helfer und Stadt-Mitarbeiter die stinkende Brühe von Gully zu Gully. Sonntagabend ließ sich Oberbürgermeisterin Susanne Lippmann auf der Baustelle sehen. Sie dankte den Männern, die in Schichten rund um die Uhr arbeiten, für ihren Einsatz.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.