• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Hameln
×

Zehn Jahre Neugestaltung / Fest am Sonntag

Großer Bahnhof für den Bahnhof

HAMELN. Vor zehn Jahren wurde der Hamelner Bahnhof wiedereröffnet. Am 14. Mai 2006 war der Komplettumbau abgeschlossen. Nach der rund zweijährigen Umbauphase feierten damals über 25 000 Besucher mit den Stadtwerken Hameln die erfolgreiche Sanierung. Deshalb gibt es an diesem Wochenende nun wieder einen großen Bahnhof für den Bahnhof.

veröffentlicht am 24.10.2016 um 18:28 Uhr
aktualisiert am 29.10.2016 um 13:31 Uhr

24. Oktober 2016 18:28 Uhr

So modern präsentiert sich der Hamelner Bahnhof seit zehn Jahren. Foto: dpa

HAMELN. Vor zehn Jahren wurde der Hamelner Bahnhof wiedereröffnet. Am 14. Mai 2006 war der Komplettumbau abgeschlossen. Nach der rund zweijährigen Umbauphase feierten damals über 25 000 Besucher mit den Stadtwerken Hameln die erfolgreiche Sanierung. Deshalb gibt es an diesem Wochenende nun wieder einen großen Bahnhof für den Bahnhof.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Die Stadtwerke veranstalten als Eigentümerin großes Bahnhofsfest mit Mitmachaktionen und Informationen . So können die Besucher etwa einen Blick in den historischen Kaisersaal werfen, wo sie ein Kinder- und Familienprogramm erwartet. Auch darüber hinaus steht an diesem Tag so einiges an.

Auf dem Programm stehen am kommenden Sonntag unter anderem:

  • Vortrag von Historiker Bernhard Gelderblom: „Der Hamelner Bahnhof – ein Blick in seine über 140 Jahre dauernde Geschichte“ (um 11.30 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr, etwa 40 Minuten).
  • Die historische Uniformgruppe Minden präsentieren alte Eisenbahneruniformen.
  • Die Eisenbahnfreunde Hameln sind mit einer Modelleisenbahn und einer Kindereisenbahn dabei. Auch die Eisenbahnfreunde Emmerthal präsentieren eine Modelleisenbahn.
270_008_7871680_hm104_Bahnhof_1805.jpg
payment-logo
DEWEZET +Hameln

Hamelner Bahnhof seit zehn Jahren neu

  • IC-Simulator: Dieser Zugsimulator ist ein Originalführerstand eines ET 420, der bis zu seiner Außerbetriebsetzung im Raum Frankfurt im Einsatz war. Der Führerstand ist noch immer voll funktionsfähig und steuert eine Computersimulation eines Nahverkehrszugs. In der Simulation darf der Mitspieler den Zug von einem Bahnhof zum nächsten steuern.
    Fotos vor historischem Hintergrund: Besucher erhalten historische Accessoires und dürfen ein fotografisches Andenken mitnehmen.
  • Die Bibliotheksgesellschaft bietet auf ihrem Büchermarkt: ausgewählte Bücher für Kinder und Jugendliche. Gemeinsam mit Hamelner Druckereismuseum steht im alten Kaisersaal eine Druckerpresse zum Herstellen von Visitenkarten, Lesezeichen etc. im Handdruckverfahren.
  • Die Citypost verkauft eine Sonderbriefmarke mit Bahnhofsmotiv. Außerdem können Besucher kostenlos ihr eigenes Konterfei auf einer Briefmarke erhalten.                                          
Kinderprogramm – unter anderem:
  • Bobby-Train-Parcours im Erdgeschoss
  • Eine Hüpfburg auf dem Bahnhofsvorplatz steht zum Austoben bereit.
  • Im Kaisersaal können Plätzchen verziert werden.

Termin: Bahnhofsfest: Sonntag, 30. Oktober, von 11 bis 17 Uhr, Bahnhof Hameln.

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG