HAMELN.Im Rahmen des Hamelner Pfeifertages findet am Sonntag, 19. Juni, ab 13 Uhr, ein heimatbezogener bunter Sonntag in Hamelns Innenstadt statt. Das Motto lautet „Grenzenlos: Kulturerbe!“
Hamelner Vereine präsentieren ihr über Grenzen gepflegtes nationales Kulturerbe: Sagen, Bräuche, Traditionen. Bürgerkönigschießen in alter Sitte, aber mit neuen Mitteln. Auch der Kinderbürgerkönig der Schützenvereine wird ermittelt.
Kulturerbe-Themen sind dabei: Schützenwesen in Deutschland, Märchenerzählen, Morsetelegrafie, handwerkliches Bierbrauen, Streuobstanbau, niederdeutsches Theater, deutsche Brotkultur und „Auseinandersetzung mit dem Rattenfänger von Hameln“. Neben der Bühne gibt es an Ständen weitere Informationen. Märchenfiguren von weit her und aus dem Weserbergland haben sich auf den Weg gemacht, ihre bekannten Erzählungen auf der Bühne der Hochzeitshaus-Terrasse selbst vorzustellen.
Veranstalter sind der Verein für Grenzbeziehung und Heimatpflege Hameln e. V. mit Hameln Marketing und Tourismus GmbH und der Schützenverein Hameln von 1862 e. V. red
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.