Hameln (mo). Lange Beine, ein grün-graues flaumiges Federkleid, stummelige Flügel und ein langer Hals – fernab von der Speisekarte sorgen zwei Gänse im Restaurant Seehof für Aufsehen.
Das Graugans-Geschwisterpaar Nobby und Nobby lebt bei Jaklin, Michael und Patrick Fricke auf dem Gelände des Restaurants Seehof, nachdem seinen Gänseeltern die Eier aus dem Nest gekullert waren. „Die kriegen die nicht mehr zurück gerollt und lassen sie liegen“, sagt Michael Fricke, Inhaber des Seehofs. Darum nahm sich die Familie der Eier an. Eine Brutmaschine übernahm das Ausbrüten, alle drei bis vier Stunden mussten die Ersatzeltern die Eier drehen, wenden und feucht halten. Mit Erfolg: Die Gänse sind geschlüpft und gehen schon gemeinsam auf Entdeckungstour.
Wie viel Zeit die Gänse täglich auf dem Wasser verbringen und was aus ihrem Gänsevorgänger bei Familie Fricke geworden ist, lesen Sie in der Dewezet.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.