• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Hameln
×

Kinder- und Jugendpsychosomatik neu als stationäres Angebot / Auch Schulunterricht wird angeboten

Gesundheitscampus Wilhelmstraße weiter ausgebaut

Hameln. „Das war ein entscheidender Schritt für die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit psychosomatischen Störungen im Landkreis“ freut sich der Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Sana-Klinikum Hameln-Pyrmont, Dr. Philipp von Blanckenburg. „Hier realisieren wir ein lange vorbereitetes und in seiner Art einzigartiges stationäres Versorgungskonzept.“ Gemeint ist damit die Entkopplung der Therapieeinheit mit der Unterbringung. Tagsüber findet eine psychosomatische Therapie im Gesundheitscampus Wilhelmstraße statt, bei der neben Ärzten der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin auch Ärzte und Therapeuten vom Kooperationspartner Ameos die Betroffenen betreuen. Anschließend werden sie in der Kinderklinik des Sana-Klinikums untergebracht, wo sie in einer Jugendzimmer-Umgebung einen altersentsprechend normalen Abend verbringen, jedoch mit weiterhin vorgegebener Tagesstruktur. Diese Struktur ist Teil der Behandlung von Störungen wie beispielsweise Ess-Störungen, Depressionen, Zwängen, starken emotionalen Schwankungen, Angsterkrankungen oder psychischen Auffälligkeiten. Durch die Kombination aus der psychologisch/psychiatrischen Kompetenz der Ameos-Mitarbeiter und der Erfahrung in der Behandlung körperlicher Beschwerden durch die Ärzte des Sana-Klinikums können nun auch komplexe Störungen, bei denen sowohl körperliche wie seelische Komponenten eine Rolle spielen, optimal behandelt werden.

veröffentlicht am 05.09.2013 um 06:00 Uhr
aktualisiert am 03.11.2016 um 05:41 Uhr

05. September 2013 06:00 Uhr

Auch Clowns gehören zur Therapie. hx

Hameln. „Das war ein entscheidender Schritt für die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit psychosomatischen Störungen im Landkreis“ freut sich der Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Sana-Klinikum Hameln-Pyrmont, Dr. Philipp von Blanckenburg. „Hier realisieren wir ein lange vorbereitetes und in seiner Art einzigartiges stationäres Versorgungskonzept.“ Gemeint ist damit die Entkopplung der Therapieeinheit mit der Unterbringung. Tagsüber findet eine psychosomatische Therapie im Gesundheitscampus Wilhelmstraße statt, bei der neben Ärzten der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin auch Ärzte und Therapeuten vom Kooperationspartner Ameos die Betroffenen betreuen. Anschließend werden sie in der Kinderklinik des Sana-Klinikums untergebracht, wo sie in einer Jugendzimmer-Umgebung einen altersentsprechend normalen Abend verbringen, jedoch mit weiterhin vorgegebener Tagesstruktur. Diese Struktur ist Teil der Behandlung von Störungen wie beispielsweise Ess-Störungen, Depressionen, Zwängen, starken emotionalen Schwankungen, Angsterkrankungen oder psychischen Auffälligkeiten. Durch die Kombination aus der psychologisch/psychiatrischen Kompetenz der Ameos-Mitarbeiter und der Erfahrung in der Behandlung körperlicher Beschwerden durch die Ärzte des Sana-Klinikums können nun auch komplexe Störungen, bei denen sowohl körperliche wie seelische Komponenten eine Rolle spielen, optimal behandelt werden.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Angebot auswählen und weiterlesen. DEWEZET +
Sie sind bereits Digitalabonnent?    Hier einloggen


DEWEZET+
  • Lesen Sie diesen Artikel mit einer DEWEZET+ Mitgliedschaft weiter
  • 30 Tage dabei sein, für nur 0,99€.
  • Erst zum Monatsende mit Paypal oder Bankeinzug zahlen.
Statt 4,90 € nur

0,99 €

monatlich

Jetzt testen
Hilfetext anzeigen
  • Wissensvorsprung durch hochwertige DEWEZET+ Artikel
  • lokale News, aktuelle Videos und Service-Karten
  • zusätzlich benutzerfreundliche Smart-App für mobile Endgeräte
  • ohne Mindestlaufzeit, per Bankeinzug oder einfach per Paypal zahlen

Jetzt 30 Tage für 0,99 € testen, danach für günstige 4,90 € mtl. guten Journalismus unterstützen. 

Hilfetext schließen
DEWEZET+ Tagespass

24h Zugang

  • DEWEZET+-Artikel und Smart-App
  • sofort bezahlen mit PayPal

1,49 €

einmalig

Hilfetext anzeigen

Mit dem Tagespass erhalten Sie Zugriff auf:

  • alle exklusiven DEWEZET+ Artikel
  • lokale News und das aktuelle Weltgeschehen
  • die neuesten Videoreportagen und Service-Themen
  • Push-Service für unsere benutzerfreundliche Smart-App

Nur 1,49 Euro für 24 Stunden

Hilfetext schließen
DEWEZET+ Premium

Monatsabo

  • alle DEWEZET+-Artikel, E-Paper, Archiv und die DEWEZET-Apps

*Für Neukunden: 3 Monate für mtl. 9,90 €, ab dem 4. Monat 24,90 € - jederzeit kündbar.

9,90* €

monatlich

Jetzt kaufen
Hilfetext anzeigen

Mit de+ Premium erhalten Sie vollen Zugriff auf:

  • alle DEWEZET+-Artikel auf DEWEZET.de
  • das digitale E-Paper der Zeitung schon ab 0 Uhr
  • die DEWEZET-Apps für Smartphone und Tablet
  • unser digitales Archiv mit allen Ausgaben ab 1848
  • zahlreiche Themendossiers zu Brennpunkten der Gegenwart

 

Hilfetext schließen


  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG