Hameln (kar). Im Gerangel um die Kompetenzen bei der Hameln Marketing und Tourismus GmbH (HMT) nach dem Weggang von Stadtmanager Stefan Schlichte hat sich jetzt auch die Mehrheitsgruppe im Rat aus SPD, FDP und Grünen mit Oberbürgermeisterin Susanne Lippmann zu Wort gemeldet und klargestellt, dass es für sie keinen Grund gebe, bisherige Strukturen bei der HMT zu ändern. Daher wolle man so schnell wie möglich die Stelle des Stadtmanagers ausschreiben – mit einem Anforderungsprofil wie bisher.
Die vom Stadtmarketingverein und der CDU-Fraktion geäußerte Kritik stößt bei Mehrheitsgruppe und OB auf Unverständnis. "Ich kann nicht nachvollziehen, dass die Struktur infrage gestellt wird", sagt Lippmann und bescheinigt der HMT-Geschäftsführung gute und erfolgreiche Arbeit. Es gebe keinen Anlass, an der bestehenden Organisationsform etwas zu ändern. Sollte sich bei der bevorstehenden HMT-Aufsichtsratssitzung am 9. August keine konsensfähige Lösung abzeichnen, wird es zu einer Zerreißprobe kommen, die eine Veränderung der Gesellschafterstruktur nach sich ziehen könnte.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.