HAMELN. Um die Notbetreuung in den Kindertagesstätten und die Bewältigung der Corona-Krise in der Musik- und Kunstschule geht es am Donnerstag, 11. Juni, um 16 Uhr im Weserberglandzentrum. Dort tagt der Ausschuss für Familie, Kindertagesstätten, Schulen und Sport.
Das Jugendgästehaus am Finkenborn soll daneben eine neue Entgeltordnung bekommen. Auch das ist Thema der Lokalpolitik. Des Weiteren geht es um die Entwicklungsplanung der Kindertagesbetreuung und die Erweiterung der Öffnungszeiten in den Kindertagesstätten Struwelpetra, AWO Schwarzer Weg sowie in Hastenbeck. Ein Antrag der Ratsfrau Julia Maulhardt zu sogenannten Laufbushaltestellen und ein Antrag der Grünen zur digitalen Ausstattung der Schulen werden ebenfalls beraten.
Die Sitzung ist öffentlich, die Stadt bittet jedoch Einwohner, die an dieser Sitzung teilnehmen wollen, sich anzumelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 beschränkt. Bis 11. Juni, 12 Uhr, besteht die Möglichkeit der Anmeldung bei der Stadtverwaltung unter Telefon 05151/ 202-3967. Die Verwaltung weist darauf hin, dass alle Besucher bei der Teilnahme an der Sitzung einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen haben, dabei ist auch ein Behelfsschutz, etwa ein Tuch oder Schal, erlaubt. red
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.