Weiterlesen für 20 Cent oder mit Ihrem Digital-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo der DEWEZET? Dann melden Sie sich hier mit Ihren DEWEZET -Login an und lesen Sie den Text, ohne Ihn bei LaterPay bezahlen zu müssen.
Weil der beißende Qualm in die Flure zog, forderte Hauptbrandmeister Horst Winter Verstärkung an. Ausgerüstet mit schwerem Atemschutz, bekämpfte ein Trupp den Brand in der Schweiß-Werkstatt. Die Flammen waren binnen weniger Minuten gelöscht. Verletzt wurde niemand. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 30 000 Euro.
Schulleiter Wolfgang Hartmann sagte, das Feuer werde keine Auswirkungen auf den Schulbetrieb haben. Ein Lehrer für Fachpraxis habe seinen Unterricht vorbereitet und deshalb ein paar Metallteile zusammengeschweißt. Seine Schüler sollten die Arbeit im Rahmen ihrer Ausbildung vollenden. Als der Meister für Metalltechnik fertig war, habe er den Raum verlassen, hieß es.
Die Ermittler vermuten, dass „Funkenflug zunächst Verpackungsmaterial in Brand gesetzt hat“. Das Feuer griff dann auf Kartons mit Pneumatik-Teilen und einen Vorhang aus Kunststoff über.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2019
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.