Hameln. Die Idee könnte durchaus von E.T.A. Hoffmann selbst stammen: Hörspielkonzert – denn Musik spielte für den so eigenwilligen Autor hintergründig-dämonischer Spukwelten eine entscheidende Rolle. Sein erster Roman, unter dem Titel „Die Elixiere des Teufels“ 1815 veröffentlicht, anonym, aber mit dem Zusatz „vom Verfasser der Fantasiestücke in Callot’s Manier“, ist ein Schauerroman mit abenteuerlichen Verwicklungen, die sich nicht nur bibbernd im stillen Kämmerlein lesen lassen. Eine Vorlesegeschichte, die sich geradezu ideal auch musikalisch ergänzen lässt. Mehr noch: erweitern. Musik, die zwischen Mord, Ehebruch und Blutschande mit mönchischer Beteiligung Eigenleben erlaubt.
- Lesen Sie diesen Artikel mit einer DEWEZET+ Mitgliedschaft weiter
- 30 Tage dabei sein, für nur 0,99€.
- Erst zum Monatsende mit Paypal oder Bankeinzug zahlen.
Statt 4,90 € nur
0,99 €
monatlich
Jetzt testen
- Wissensvorsprung durch hochwertige DEWEZET+ Artikel
- lokale News, aktuelle Videos und Service-Karten
- zusätzlich benutzerfreundliche Smart-App für mobile Endgeräte
- ohne Mindestlaufzeit, per Bankeinzug oder einfach per Paypal zahlen
Jetzt 30 Tage für 0,99 € testen, danach für günstige 4,90 € mtl. guten Journalismus unterstützen.
24h Zugang
- DEWEZET+-Artikel und Smart-App
- sofort bezahlen mit PayPal
1,49 €
einmalig
Mit dem Tagespass erhalten Sie Zugriff auf:
- alle exklusiven DEWEZET+ Artikel
- lokale News und das aktuelle Weltgeschehen
- die neuesten Videoreportagen und Service-Themen
- Push-Service für unsere benutzerfreundliche Smart-App
Nur 1,49 Euro für 24 Stunden
Monatsabo
- alle DEWEZET+-Artikel, E-Paper, Archiv und die DEWEZET-Apps
*Für Neukunden: 3 Monate für mtl. 9,90 €, ab dem 4. Monat 24,90 € - jederzeit kündbar.
9,90* €
monatlich
Jetzt kaufenMit de+ Premium erhalten Sie vollen Zugriff auf:
- alle DEWEZET+-Artikel auf DEWEZET.de
- das digitale E-Paper der Zeitung schon ab 0 Uhr
- die DEWEZET-Apps für Smartphone und Tablet
- unser digitales Archiv mit allen Ausgaben ab 1848
- zahlreiche Themendossiers zu Brennpunkten der Gegenwart