• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Hameln
×

Mitarbeiter und Unternehmen spenden Rekordsumme

Fast 90 000 Euro für Ukraine-Hilfe: Reintjes unterstützt Interhelp

HAMELN. Der Schiffsgetriebe-Hersteller „Reintjes“ hat ein großes Hilfspaket geschnürt, um auf vielfältige Weise Opfern des Ukraine-Krieges zu helfen – die knapp 400 Mitarbeiter des Global Players haben einen sehr großen Anteil daran. Insgesamt kamen 89 368,44 Euro für die Ukraine-Hilfe von Interhelp zusammen.

veröffentlicht am 04.04.2022 um 14:30 Uhr
aktualisiert am 05.04.2022 um 15:13 Uhr

04. April 2022 14:30 Uhr

Überreichen den ersten Spendenscheck an Ulrich Behmann (Interhelp) – von links: Jona Schwinge (Personalchef), Klaus Deleroi (Geschäftsführer), Kai Marschner (Betriebsratsvorsitzender).Foto: Dana
Ulrich Behmann
Ulrich Behmann Chefreporter zur Autorenseite

HAMELN. Der Schiffsgetriebe-Hersteller „Reintjes“ hat ein großes Hilfspaket geschnürt, um auf vielfältige Weise Opfern des Ukraine-Krieges zu helfen – die knapp 400 Mitarbeiter des Global Players haben einen sehr großen Anteil daran. Insgesamt kamen 89 368,44 Euro für die Ukraine-Hilfe von Interhelp zusammen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Die Angestellten haben 1113,33 Gleitzeitstunden im Wert von 33 450,77 Euro gespendet. Der Getriebehersteller hat 31861,67 Euro oben drauf gelegt. Ferner flossen Direktspenden in Höhe von 9528 Euro an Interhelp, die von dem Unternehmen verdoppelt wurden. Weitere 5000 Euro kamen aus den USA. Der Reintjes-Distributor Karl Senner war in den sozialen Medien auf die Reintjes-Aktion aufmerksam geworden und hatte sich an der Sammlung beteiligt. Unterm Strich kamen insgesamt 89 368,44 Euro für die Ukraine-Hilfe von Interhelp zusammen.

Am Montag übergaben Geschäftsführer Klaus Deleroi, Betriebsratsvorsitzender Kai Marschner und Personalchef Jona Schwinge einen ersten Spendenbetrag in Höhe von 74 840,44 Euro an Ulrich Behmann, Vorsitzender der heimischen Hilfsorganisation Interhelp – Deutsche Gesellschaft für internationale Hilfe. Für Unternehmen und Mitarbeiter sei es selbstverständlich, Menschen in Not zu helfen, sagten Klaus Deleroi und Kai Marschner unisono. Die Bilder aus den Kriegsgebieten wirkten nach. „Es ist schrecklich, ja unfassbar, dass sich eine solche Tragödie in Europa ereignet“, sagte Deleroi.

Reintjes-Mitarbeiter seien in ihrer Freizeit aktiv geworden. An der polnisch-ukrainischen Grenze hätten sie Geflüchtete abgeholt und auf eigene Kosten ins Weserbergland gebracht – egal, ob es Verwandte oder Fremde waren. Reintjes „belohnte“ dieses private Engagement. „Die Mitarbeiter konnten zwischen fünf Tagen Sonderurlaub und 1000 Euro wählen“, sagt der Geschäftsführer. Zunächst habe Reintjes 5000 Euro an Interhelp gespendet. Dann hätten sich Geschäftsführung und Betriebsrat zusammengesetzt und eine große Spendenaktion initiiert. Bei Interhelp wisse man das Geld in guten Händen, sagte Deleroi.

Foto: DIALOG

Die vertrauensvolle Zusammenarbeit hat eine lange Tradition – Reintjes hatte schon 1997 bei der Oderflut und fortan immer wieder eng mit den Ehrenamtlichen der Hilfsorganisation zusammengearbeitet. Interhelp-Vorsitzender Ulrich Behmann zeigte sich überwältigt von der Spendenbereitschaft des Unternehmens und dem finanziellen und humanitären Engagement der Mitarbeiter. „Wir bedanken uns bei allen Spendern. Sie sind das Getriebe, das unseren Motor erst zum Laufen bringt.“



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG