Diebe und Betrüger versuchen ständig, durch wechselnde Vorwände in die Wohnungen anderer Menschen zu gelangen, um dort dicke Beute machen zu können. Derzeit häufen sich Fälle, in denen angebliche Handwerker Rauchmelder von Wohnungen überprüfen wollen. Diese Personen haben es jedoch nur auf das Geld der Mieter abgesehen. Am Mittwoch, 05.08.2015, wurde von einer Tätergruppe eine Wohnung in der Justus-Kiepe-Straße aufgesucht. Drei Männer klingelten gegen 13.00 Uhr an der Wohnungstür einer 82-jährigen Frau und gaben vor, die Rauchmelder überprüfen bzw. wechseln zu wollen. Die Seniorin ließ die Männer im Alter um 35 Jahre in blauen Latzhosen in ihre Wohnung. Unter einem Vorwand verschwanden zwei Männer in das Schlafzimmer. Nachdem die angeblichen Handwerker die Wohnung verlassen hatten, fehlte aus einer Geldkassette im Schlafzimmer ein größerer Bargeldbetrag. Einen weiteren Versuch gab es nur 90 Minuten später in der Hameln (fn). Eine 82-jährige Hamelnerin ist am Mittwochmittag Betrügern aufgesessen. Ihr wurde ein größerer Geldbetrag gestohlen. Drei Männer klingelten bei der Seniorin, gaben an Rauchmelder überprüfen zu müssen. Die Frau ließ die um die 35 Jahre alten Männer in die Wohnung an der Justus-Kiepe-Straße. Zwei der Täter sollen dann ins Schlafzimmer gelang sein, wo sich die Männer sich an einer Geldkassette zu schaffen machten. Ein weiterer Versuch in die Wohnung einer Seniorin zu gelangen misslang. Eine 89 Jahre alte Bewohnerin der Sertürnerstraße war pfiffig, stellte Fragen. Die mit Latzhosen bekleideten Männer flüchteten.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.