• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Hameln
×

Sie wollen hoch hinaus

Fahrzeugtechnik-Schüler der Eugen-Reintjes-Schule zerlegen Auto in Einzelteile

HAMELN. Schrauben, warten und montieren: Diese Tätigkeiten machen einen Bruchteil dessen aus, was Jugendliche ein Jahr lang an der Berufsfachschule für Fahrzeugtechnik der Eugen-Reintjes-Schule in Hameln ausüben. Aber umso eindrucksvoller können die Ergebnisse sein: ein Automobil, das wohl nur anhand der Karosserie als solches zu erkennen ist.

veröffentlicht am 05.04.2022 um 11:00 Uhr

05. April 2022 11:00 Uhr

Vollständig auseinandergeschraubt haben diese Eugen-Reintjes-Schüler ein Auto. Die Teile werden gereinigt und katalogisiert. Foto: ERS/pr
Sanja Vogelsang

HAMELN. Schrauben, warten und montieren: Diese Tätigkeiten machen einen Bruchteil dessen aus, was Jugendliche ein Jahr lang an der Berufsfachschule für Fahrzeugtechnik der Eugen-Reintjes-Schule in Hameln ausüben. Aber umso eindrucksvoller können die Ergebnisse sein: ein Automobil, das wohl nur anhand der Karosserie als solches zu erkennen ist.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Bei der Projektarbeit dieses Jahres mit dem Titel „Hoch hinaus“ haben sich die Jugendlichen wochenlang damit befasst, ein Fahrzeug vollständig zu demontieren, zu reinigen und zu katalogisieren. Das Ergebnis kann sich nicht nur für eine Luftaufnahme sehen lassen.

Der hohe Fachpraxisanteil mache die Schulform so besonders, sagt Lehrer Marco Rundstedt. „In 18 Wochenstunden bekommen die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in den Alltag einer Kfz-Werkstatt. Damit bilden wir schulisch das erste Ausbildungsjahr ab, welches wir am Ende des Schuljahres auch attestieren“, erklärt er.

Das hieße, so Rundstedt weiter, dass sich die Schülerinnen und Schüler gleich im Anschluss an die Berufsfachschule im zweiten Ausbildungsjahr bewerben könnten, falls es der einstellende Betrieb ermögliche.

Foto: DIALOG

Mögliche Ausbildungsberufe seien unter anderem Kraftfahrzeug-Mechatroniker und Mechaniker in Karosserie- und Fahrzeugtechnik. Die einjährige Berufsfachschule Kraftfahrzeugtechnik ist eine Vollzeitklasse und beginnt immer jeweils nach den Sommerferien.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG