Marc Fisser und Dorothea Hülsmeier
Hameln. Für die Stadtbücherei Hameln und ihre Nutzer sind es spannende Zeiten: Wird in diesem Jahr der Sprung in die Zukunft klappen? Bibliotheksleiter Bernhard Greten und sein Team setzen auf die Chancen durch die RFID-Technik, die im Herbst installiert werden soll (wir berichteten). Das Verbuchungssystem mit Strichcodes soll die Selbstbedienung beim Ausleihen erleichtern und die kundenfreundliche Rückgabe rund um die Uhr ermöglichen. Einerseits will die Bücherei eine Arbeitskraft einsparen, andererseits die Öffnungszeiten erweitern. So sollen die Attraktivität der über 100 Jahre alten städtischen Institution steigen und der Nutzerrückgang gestoppt werden.
- Alle Plus-Artikel testen, mit 87% Rabatt!
- lokale News, aktuelle Videos und Service-Karten
- zusätzlich benutzerfreundliche Smart-App für mobile Endgeräte
- ohne Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
6 Monate für je 0,99 € testen, danach für günstige 7,90 € mtl. weiterlesen.
Statt 7,90 € nur
0,99 €
monatlich
Jetzt kaufen
- Jetzt 6 Monate für jeweils nur 0,99 € statt 7,90 € lesen
- Sie sparen über 41 € gegenüber dem regulären Preis
- Unterstützen Sie mit DEWEZET+ guten und wichtigen Journalismus
- Erst zum Monatsende mit Paypal oder Bankeinzug zahlen
- alle DEWEZET+-Artikel
- das digitale E-Paper ab 0 Uhr
- unsere Apps für Smartphone und Tablet
- unser digitales Archiv
- jederzeit tagesaktuell kündbar
*Für Neukunden: 3 Monate für mtl. 9,90 €, ab dem 4. Monat 27,90 €
9,90* €
monatlich
Jetzt kaufenMit de+ Premium erhalten Sie vollen Zugriff auf:
- alle DEWEZET+-Artikel auf DEWEZET.de
- das digitale E-Paper der Zeitung schon ab 0 Uhr
- die DEWEZET-Apps für Smartphone und Tablet
- unser digitales Zeitungsarchiv mit allen Ausgaben ab 1848
- zahlreiche Themendossiers zu Brennpunkten der Gegenwart