Hameln (bha). Eigentlich waren die archäologischen Arbeiten im Rahmen der Fußgängerzonensanierung längst abgeschlossen, und dass er noch einmal wieder kommt, damit hatte auch der Archäologe Joachim Schween nicht gerechnet. Doch besondere Funde brauchen besondere Maßnahmen, und so hat die Stadt Schween mit seinem Mitarbeiter Kay Suchowa gestern wieder kurzfristig reaktiviert. Der Grund: Die Bauarbeiter sind auf einen Stützpfeiler des Gewölbekellers gestoßen, der zum mittelalterlichen Rathaus der Stadt Hameln gehörte. Noch heute werden die Männer voraussichtlich Zeit haben, den neuen Fund zu dokumentieren.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.