Hameln (kar). Nein, diesmal schreiten die Ballgäste nicht über den obligatorischen roten Teppich in die Rattenfänger-Halle. Heute Abend ist der schwarz. Aus gutem Grund. Die 5. Sport-Gala, Hamelns Ball der Bälle, greift das Rattenfänger-Jubiläumsmotto auf und stellt „Mystik & Magie“ in den Mittelpunkt. Und da wird alles dunkler und geheimnisvoller. Eine Herausforderung für Schauwerbegestalter Uwe Kaschel. Der Stadthäger verwandelt nun schon zum fünften Mal die sonst so nüchterne Sporthalle in einen glamourösen Ballsaal. Mit neuen farblichen Vorgaben. Viel Schwarz und Dunkelblau gehören dazu. Über drei Kilometer Stoff werden allein für die üppige Ausstattung gebraucht.
- Lesen Sie diesen Artikel mit einer DEWEZET+ Mitgliedschaft weiter
- 30 Tage dabei sein, für nur 0,99€.
- Erst zum Monatsende mit Paypal oder Bankeinzug zahlen.
Statt 4,90 € nur
0,99 €
monatlich
Jetzt testen
- Wissensvorsprung durch hochwertige DEWEZET+ Artikel
- lokale News, aktuelle Videos und Service-Karten
- zusätzlich benutzerfreundliche Smart-App für mobile Endgeräte
- ohne Mindestlaufzeit, per Bankeinzug oder einfach per Paypal zahlen
Jetzt 30 Tage für 0,99 € testen, danach für günstige 4,90 € mtl. guten Journalismus unterstützen.
24h Zugang
- DEWEZET+-Artikel und Smart-App
- sofort bezahlen mit PayPal
1,49 €
einmalig
Mit dem Tagespass erhalten Sie Zugriff auf:
- alle exklusiven DEWEZET+ Artikel
- lokale News und das aktuelle Weltgeschehen
- die neuesten Videoreportagen und Service-Themen
- Push-Service für unsere benutzerfreundliche Smart-App
Nur 1,49 Euro für 24 Stunden
Monatsabo
- alle DEWEZET+-Artikel, E-Paper, Archiv und die DEWEZET-Apps
*Für Neukunden: 3 Monate für mtl. 9,90 €, ab dem 4. Monat 24,90 € - jederzeit kündbar.
9,90* €
monatlich
Jetzt kaufenMit de+ Premium erhalten Sie vollen Zugriff auf:
- alle DEWEZET+-Artikel auf DEWEZET.de
- das digitale E-Paper der Zeitung schon ab 0 Uhr
- die DEWEZET-Apps für Smartphone und Tablet
- unser digitales Archiv mit allen Ausgaben ab 1848
- zahlreiche Themendossiers zu Brennpunkten der Gegenwart