HAMELN. Drei Jahre hat es gedauert, bis aus der Willensbekundung Taten wurden. Steine, wo Blumen blühen und Insekten ernähren könnten, sind seit geraumer Zeit in Verruf – das Finanzamt Hameln bot bis dato besonders viele Steine vor seiner Tür. Das soll sich jetzt ändern.
Jetzt sind sie weg, die Steine vor dem Finanzamt an der Süntelstraße, die Naturliebhabern schon lange ein Dorn im Auge waren. Im Frühjahr 2019 hatte sich die damalige Fraktionsvorsitzende im Landtag von Bündnis 90/Die Grünen, Anja Piel, dafür eingesetzt, dass die Steine verschwinden und ein grundsätzlich insektenfreundlicheres Ambiente geschaffen wird. Am Montag nun will die dafür gegründete Kooperationsgemeinschaft zwischen dem Finanzamt Hameln und der Umwelt-AG des Schillergymnasiums präsentieren, wie die Fläche künftig aussehen soll. Name des Projekts: „SGHM meets FAHM – wir pflanzen bunt!“
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.