• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Hameln
×

Defekte Dachrinne: Wasser dringt ein

Dorfbücherei mit Schaden von „mehreren Tausend Euro“

TÜNDERN. Die Dorfbücherei in Tündern ist eine Institution. Seit über 60 Jahren versorgt sie die Einheimischen mit Lesestoff. Diese Versorgung ist seit Montag allerdings unterbrochen. Die Dorfbücherei bleibt aufgrund eines Wasserschadens bis auf weiteres geschlossen.

veröffentlicht am 26.08.2021 um 11:00 Uhr

26. August 2021 11:00 Uhr

„Die Bücherei bleibt bis auf weiteres geschlossen“, heißt es in einem Aushang im Fenster der Dorfbücherei Tündern. Foto: Dana
pk 1-neu
Philipp Killmann Reporter zur Autorenseite

TÜNDERN. Die Dorfbücherei in Tündern ist eine Institution. Seit über 60 Jahren versorgt sie die Einheimischen mit Lesestoff. Diese Versorgung ist seit Montag allerdings unterbrochen. Die Dorfbücherei bleibt aufgrund eines Wasserschadens bis auf weiteres geschlossen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

„Der Wasserschaden entstand durch eine defekte Dachrinne, die inzwischen instandgesetzt wurde“, teilt Sarah Müller, die Assistentin der Geschäftsführung der HWG (Hamelner Wohnungsbau-Gesellschaft mbH), auf Anfrage der Dewezet mit. Die HWG ist die Eigentümerin des im Ortskern an der Degenerstraße 1c gelegenen Gebäudes.

„Betroffen von dem Schaden ist die Zwischenwand zwischen dem benachbarten Café und der Bücherei“, führt Stadtsprecher Thomas Wahmes auf Anfrage aus. Die Zwischenwand sei durchfeuchtet und müsse komplett abgerissen und erneuert werden. „Bevor dies geschehen kann, muss der Raum getrocknet werden“, so der Sprecher. Die von ehrenamtlichen Mitarbeitern betreute Einrichtung wird von der Stadtbücherei der Stadt Hameln unterstützt.

Bereits seit Montag seien Trocknungsgeräte aufgestellt, worden, führt HWG-Sprecherin Sarah Müller aus. Es werde davon ausgegangen, dass die Geräte wohl noch bis zum 10. September im Einsatz bleiben werden. „Es bleibt allerdings abzuwarten, ob dieser Zeitraum ausreichend ist“, so Müller. Je nachdem, ob diese Trocknungszeit ausreiche, könne die Dorfbücherei dann auch wieder öffnen, heißt es vonseiten der Stadt. Unklar sind noch die genauen Kosten, die auf die HWG zukommen. Die Wohnungsbaugesellschaft gehe aber von „mehreren Tausend Euro“ aus.

Foto: DIALOG

Die Dorfbücherei Tündern war im Jahr 1959 von dem damaligen Schulleiter Walter Homann zunächst in der örtlichen Grundschule eingerichtet worden.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG