• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Hameln
×

Umfrage zu Einkaufsgewohnheiten

Dewezet-Montagsfrage: Internet oder Innenstadt – wo kaufen Sie ein?

HAMELN-PYRMONT. Wo kaufen Sie ein? Simple Frage, große Tragweite. Schließlich wünschen sich viele ein attraktives, buntes und belebtes Zentrum in ihrer Heimatstadt. Doch wie können sich die heimischen Fußgängerzonen gegen den Online-Handel behaupten? Genau das war diesmal Thema der Dewezet-Montagsfrage.

veröffentlicht am 06.06.2022 um 13:00 Uhr
aktualisiert am 03.08.2022 um 06:28 Uhr

06. Juni 2022 13:00 Uhr

Frank Henke
Frank Henke Reporter zur Autorenseite

HAMELN-PYRMONT. Wo kaufen Sie ein? Simple Frage, große Tragweite. Schließlich wünschen sich viele ein attraktives, buntes und belebtes Zentrum in ihrer Heimatstadt. Doch wie können sich die heimischen Fußgängerzonen gegen den Online-Handel behaupten? Genau das war diesmal Thema der Dewezet-Montagsfrage.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Auch angesichts von Preiskampf und Überangebot im Internet: Erledigt ist der stationäre Handel vor Ort offenbar nicht: Die deutliche Mehrheit der 193 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer (nicht repräsentativen) Umfrage gab an, die meisten Einkäufe – Lebensmittel wurden außer Acht gelassen – im Heimatort oder zumindest im Umkreis von 20 Kilometern zu erledigen: 64 Prozent der Antworten entfielen auf diese beiden Möglichkeiten. 33 Prozent hingegen bevorzugen das Shoppen im Internet. „Die große Auswahl“ sei das Hauptargument für den Online-Einkauf, lautete die häufigste Antwort (53 Mal) zur entsprechenden Frage.

Forderung: „Nicht so viele Billigläden“ in die Hameln-Pyrmonter Innenstädte

In die Innenstädte lockt dabei außer den Geschäften besonders die Gastronomie. So antworteten 129 der 193 Teilnehmer – allesamt Empfänger des Dewezet-Newsletters. Auch auf die offen formulierte Frage „Wie können unsere Innenstädte auf lange Sicht attraktiv bleiben?“ fiel häufig das Stichwort Gastronomie. Besonders im Fokus standen aber: attraktive Geschäfte. „Nicht so viele Billigläden“, „Inhabergeführte Geschäfte, gute Beratung und guter Service“, „Fachgeschäfte fördern/anlocken“, „Weniger Kettengeschäfte. Mehr Lokalkolorit“, lauteten Antworten.

Wie wichtig ist den Befragten die Stadt-Galerie?

Die Online-Angebote lokaler Geschäfte werden jedoch wenig genutzt: 73 Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sagten, sie nutzten diese gar nicht oder selten.

Foto: DIALOG

Gefragt haben wir auch nach der Bedeutung der Stadtgalerie bei der Planung des eigenen Einkaufsbummels: „Wenn Sie sich für einen Einkauf in Hameln entscheiden: Wie wichtig ist Ihnen dabei die Stadtgalerie? Von 1 (= spielt gar keine Rolle) bis 5 (=sehr wichtig)?“ Der Durchschnittswert der vergebenen Punkte lag mittig: 2,56 Punkte.

Um Ihre Reisepläne für den Sommer angesichts von Spritpreisen, 9-Euro-Ticket und Pandemie geht es in der neuen Dewezet-Montagsfrage. Wer künftig an den Umfragen teilnehmen möchte, kann sich hier anmelden.



Ergebnisse der Montagsfrage



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG