• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Hameln
×

Auch Vekehrsthemen bewegen die Dewezet-Leser

Dewezet-Lesertelefon: Wieder Ärger über Vandalismus

HAMELN. Auch in dieser Folge beschäftigen Verkehrsthemen die Dewezet-Leser. Doch auch Fragen zum Thema Steuern und ein mutwillig zerstörter Baum waren Thema am Lesertelefon.

veröffentlicht am 08.06.2022 um 09:00 Uhr

08. Juni 2022 09:00 Uhr

Dieser junge Baum ist offenbar mutwillig zerstört worden. Foto: pr
Vasco Stemmer 1
Vasco Stemmer Reporter zur Autorenseite

HAMELN. Auch in dieser Folge beschäftigen Verkehrsthemen die Dewezet-Leser. Doch auch Fragen zum Thema Steuern und ein mutwillig zerstörter Baum waren Thema am Lesertelefon.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Ursula Kosel findet es nicht gut, dass auf dem Rathausplatz Radfahrer unterwegs sind, obwohl es sich um eine Fußgängerzone handelt. Zudem seien auch auf den Bürgersteigen häufig Radler anzutreffen. Besonders im Bereich der Brücken. „Das ist eine Katastrophe“, sagt Kosel. Sie wünscht sich, dass mehr gegen Radfahrer unternommen wird, die sich nicht an die Regeln halten, schließlich würden auch Falschparker aufgeschrieben. „Der Rathausplatz ist tatsächlich eine Fußgängerzone, aber ausdrücklich für Fahrradfahrer freigegeben“, berichtet Stadtsprecherin Janine Herrmann. Nur an Markttagen seien Fahrräder dort Tabu. Das Ordnungsamt überwache aber nur den ruhenden Verkehr, für Radler sei die Polizei zuständig.

Ein verwaister Zebrastreifen?

Gisela Harbrock sagt, sie habe beobachtet, dass, seit es für Radfahrer die Möglichkeit gibt, über die Scharnhorststraße in den Bürgergarten zu fahren, auch Fußgänger den nahe gelegenen Zebrastreifen weniger nutzen. Sie fürchtet, dass es zu gefährlichen Situationen kommen könnte. „Der Übergang Scharnhorststraße zum Bürgergarten wurde im Rahmen der Einrichtung der Fahrradstraße geschaffen und ist nur für Radfahrer vorgesehen“, berichtet Janine Herrmann. Fußgänger sollten weiterhin den Zebrastreifen benutzen.

Vandalismus gegen einen Baum

Im Ilphulweg (führt zur Süntelstraße und zur Löhner Eisenbahn), hat Michael Wendorff einen jungen Baum entdeckt, von dem die gesamte Rinde abgeschält wurde. „Das ist eine Schweinerei“, sagt Wendorff. Er frage sich, wer so etwas tut. Das kann die Stadtsprecherin nicht beantworten, doch sie verspricht, jemanden vorbeischicken, der sich den Schaden vor Ort ansieht und entscheidet, was weiter mit dem Baum passieren soll.

Foto: DIALOG

Großbaustelle in Afferde bewegt die Dewezet-Leser weiterhin

Dieter Pook aus Hameln möchte wissen, warum der Verkehr an der Großbaustelle auf der Hildesheimer Straße in Afferde nicht durch eine Ampel geregt wird. Schließlich sei diese Lösung auch bei der Sanierung der Bushaltestellen möglich gewesen. Dem widerspricht Bauleiter Hans-Jürgen Alsmeier. Die Erfahrungswerte der letzten Bauprojekte hätten gezeigt, dass eine Ampellösung zu Stoßzeiten nicht funktioniere. Der Verkehr habe sich zu weit gestaut. Bei dem angesprochenen Projekt sei die Ampel schnell wieder abgebaut worden.

Edeltraud Streich aus Afferde findet, dass die Anwohner der Straße Vogelsang überreagieren, wenn es um das Thema Umleitung geht. Sie selber lebt an der Cumberlandstraße. Dort sei die Belastung durch den Verkehr auch ohne Baustelle groß und sie müsse damit leben. Auch die Geschwindigkeitsbegrenzungen würden dort häufig ignoriert. Sie wünscht sich mehr Verkehrsüberwachung. Kreissprecherin Sandra Lummitsch berichtet, dass in der Cumberlandstraße zuletzt im September 2021 geblitzt wurde. Innerhalb von 5,5 Stunden wurden 28 Überschreitungen festgestellt.

Online-Steuererklärung für Menschen über 70

Maike Weiß moniert, dass die neue Grundsteuererklärung nur über das Online-Portal „Elster“ beim Finanzamt eingereicht werden kann. „Es gibt viele Hausbesitzer über 70“, erklärt Weiß. Für diese Gruppe sei das keine gute Lösung, obwohl die Möglichkeit besteht, die Erklärung über das Nutzerkonto von Dritten einzureichen. Kerstin Mönkmeyer vom Finanzamt in Hameln berichtet, dass diese Regelung im Land Niedersachsen gesetzlich verankert sei. Für Personen, die Fragen zur Grundsteuerreform haben, gibt es unter der Telefonnummer 05151/204-405 weitere Informationen.

„Ein Engel in Menschengestalt“

Rosemarie Bönisch freut sich, dass ein netter Autofahrer ihr halft, als sie ihre Busfahrkarte vergessen hatte. Sie war zu Fuß von Herkensen an der B 217 nach Hameln unterwegs. Der Fahrer brachte sie direkt an ihr Ziel. Einen wichtigen Termin konnte sie deshalb noch wahrnehmen. „Das war ein Engel in Menschengestalt“, lobt Bönisch.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG