• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Hameln
×

Er kämpfte in Bonn für Hameln

Der langjährige Hamelner Bundestagsabgeordnete Eberhard Pohlmann ist verstorben

HAMELN. Eberhard Pohlmann war ein großer, kluger, verständiger Mann, der viele Jahrzehnte das politische Leben in Hameln, Hameln-Pyrmont und darüber hinaus geprägt hat. Der Jurist und Politiker hat sich engagiert und eingemischt – ohne dabei überheblich zu sein, was ihm über Parteigrenzen hinaus Anerkennung verschaffte. Wie die CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Bundestag mitteilte, ist Pohlmann nun nur wenige Tage vor seinem 91. Geburtstag verstorben.

veröffentlicht am 31.03.2022 um 08:00 Uhr

31. März 2022 08:00 Uhr

Symbolfoto: pixabay
Thomas Thimm
Thomas Thimm Stv. Chefredakteur zur Autorenseite

HAMELN. Eberhard Pohlmann war ein großer, kluger, verständiger Mann, der viele Jahrzehnte das politische Leben in Hameln, Hameln-Pyrmont und darüber hinaus geprägt hat. Der Jurist und Politiker hat sich engagiert und eingemischt – ohne dabei überheblich zu sein, was ihm über Parteigrenzen hinaus Anerkennung verschaffte. Wie die CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Bundestag mitteilte, ist Pohlmann nun nur wenige Tage vor seinem 91. Geburtstag verstorben.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Der gebürtige Bielefelder studierte nach dem Abitur in Bielefeld Rechts- und Staatswissenschaften an den Universitäten in Frankfurt am Main, Heidelberg und Münster – Pohlmann machte 1955 das erste und 1959 das zweite juristische Staatsexamen. Er arbeitete zunächst von 1960 bis 1963 als Justitiar beim Verlag Broelemann in Bielefeld, wechselte dann aber nach Hameln. Dort wurde er 1963 Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft der Unternehmer für Industrie, Handel und Gewerbe im mittleren Wesergebiet (AdU), von 1968 bis 1992 fungierte Pohlmann als Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes.

1966 war Pohlmann in die Hamelner CDU eingetreten, 1968 wurde er Schatzmeister, nur ein Jahr später stellvertretender Vorsitzender. Von 1979 bis 1985 führte Pohlmann den CDU-Verband Hameln-Stadt als Vorsitzender. Von 1971 bis 1975 war er zudem Landesvorsitzender der Europa-Union Niedersachsen.

Die ganz große politische Karriere machte Pohlmann aber in Bonn: Er gehörte dem Deutschen Bundestag vom 4. November 1969, als er für den ausgeschiedenen Abgeordneten Bruno Brandes nachrückte, bis 1987 an. Er war stets über die Landesliste Niedersachsen ins Parlament eingezogen, vertrat aber „sein“ Weserbergland mit Leidenschaft. Passend zu seinem Amt beim Arbeitgeberverband AdU in Hameln war Pohlmann in Bonn lange Zeit stellvertretender Vorsitzender des Diskussionskreises Mittelstand der CDU/CSU-Fraktion. Im Bundestag erlebte Pohlmann drei Bundeskanzler, die unterschiedlicher nicht sein konnten: Willy Brandt, Helmut Schmidt und Helmut Kohl.

Eberhard Pohlmann
Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG