Hameln (red). 50 Jahre nach der gewaltsamen Niederwerfung des Tibet-Aufstands hat sich der Dalai Lama mit einem dramatischen Appell an die Weltöffentlichkeit gewandt: Scharf verurteilte er die „brutale Niederschlagung“ der Proteste im vergangenen Jahr. Religion, Kultur, Sprache und Identität der Tibeter seien von Auslöschung bedroht. Auch heute leben die Tibeter in Tibet in ständiger Angst. Sie würden von den chinesischen Behörden wie Kriminelle behandelt, die den Tod verdienten, sagte der Pazifist und Friedensnobelpreisträger auf einer Pressekonferenz. Über Jahrhunderte hinweg lag über Tibet ein Schleier des Geheimnisvollen. Die natürliche Unzugänglichkeit des Landes erschwerte den Einblick in das Innere des Gottesstaates im Schutze des Himalaya. Doch je weniger die Außenwelt über Tibet erfuhr, desto üppiger blühten die Fantasien über das verborgene Paradies auf dem Dach der Welt, dem Shangri-La. Aber das buddhistische Land auf dem Dach der Welt wurde vor einem halben Jahrhundert von China annektiert und besetzt. Das geistliche und weltliche Oberhaupt der Tibeter, der 14. Dalai Lama, ist im Jahre 1959 ins indische Exil geflohen, als während Maos Kulturrevolution die tibetische Kultur vernichtet werden sollte.
- Lesen Sie diesen Artikel mit einer DEWEZET+ Mitgliedschaft weiter
- 30 Tage dabei sein, für nur 0,99€.
- Erst zum Monatsende mit Paypal oder Bankeinzug zahlen.
Statt 4,90 € nur
0,99 €
monatlich
Jetzt testen
- Wissensvorsprung durch hochwertige DEWEZET+ Artikel
- lokale News, aktuelle Videos und Service-Karten
- zusätzlich benutzerfreundliche Smart-App für mobile Endgeräte
- ohne Mindestlaufzeit, per Bankeinzug oder einfach per Paypal zahlen
Jetzt 30 Tage für 0,99 € testen, danach für günstige 4,90 € mtl. guten Journalismus unterstützen.
24h Zugang
- DEWEZET+-Artikel und Smart-App
- sofort bezahlen mit PayPal
0,99 €
einmalig
Mit dem Tagespass erhalten Sie Zugriff auf:
- alle exklusiven DEWEZET+ Artikel
- lokale News und das aktuelle Weltgeschehen
- die neuesten Videoreportagen und Service-Themen
- Push-Service für unsere benutzerfreundliche Smart-App
Nur 99 cent für 24 Stunden
Monatsabo
- alle DEWEZET+-Artikel, E-Paper, Archiv und die DEWEZET-Apps
*Für Neukunden: 3 Monate für mtl. 9,90 €, ab dem 4. Monat 24,90 € - jederzeit kündbar.
9,90* €
monatlich
Jetzt kaufenMit de+ Premium erhalten Sie vollen Zugriff auf:
- alle DEWEZET+-Artikel auf DEWEZET.de
- das digitale E-Paper der Zeitung schon ab 0 Uhr
- die DEWEZET-Apps für Smartphone und Tablet
- unser digitales Archiv mit allen Ausgaben ab 1848
- zahlreiche Themendossiers zu Brennpunkten der Gegenwart