HALVESTORF. Es ist eine Jahrzehnte alte Hamelner Tradition und doch war es eine Premiere, im vergangenen Jahr in Halvestorf. Schließlich veranstalte der British-German-Club Hameln das erste „Guy Fawkes Bonfire“ nach dem Abzug der Briten. Die Feier am neuen Standort wurde 2015 ein voller Erfolg.
Statt der erwarteten 500 waren gut 1200 Gäste , die auf die Veranstaltungswiese am Waldbad gekommen. Nun ist die Neuauflage nicht mehr fern – zwar wieder ohne die etwas makabren brennenden Puppen des britischen Originals, dafür aber mit Freudenfeuer und Feuerwerk.
Am Samstag, 5. November, wird auf dem Campingplatzgelände erneut typisch Britisches angeboten: Fish & Chips und britische Getränke wie Ales und Cider. Für die Kinder bieten die Pfadfinder einen Malwettbewerb und Stockbrot am Lagerfeuer an. Das Fest wird um 17 Uhr eröffnet. Zum Start wird – very british – der Union Jack gehisst und dann das Feuer entzündet. Der Club hofft auch dieses Mal, dass Dudelsackspieler mit Drums am Abend dazukommen werden. Den krönenden Abschluss bildet natürlich das Höhenfeuerwerk mit Musik.
Für einen Bustransfer stehe der Club im Gespräch mit den Öffis, ob ein Sonderfahrplan zum Rücktransport erstellt werden kann, teilt der Verein mit. Der Club finanziert dieses Fest – das einzige seiner Art in Norddeutschland – übrigens ausschließlich aus Spenden. Der Eintritt ist frei.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.