Hameln. Knapp 30 Millionen Euro soll das Schulzentrum Nord kosten – mit dieser Hiobsbotschaft sorgte die Verwaltung vor knapp anderthalb Wochen für den nächsten Schock bei dem Großprojekt. Etwa die Hälfte der erwarteten Gesamtkosten – circa 14,6 Millionen Euro – sollen laut Verwaltung auf Arbeiten in den schon vorhandenen Gebäuden des Albert-Einstein-Gymnasiums (AEG) und der Integrierten Gesamtschule (IGS) entfallen. Dort sei „über Jahrzehnte hinweg nichts Grundlegendes gemacht worden“, sagte Oberbürgermeister Claudio Griese. Kritik an dieser Aussage wird nun aus den Kreisen der Elternvertreter laut. „Das AEG ist energetisch, sicherheitstechnisch und in Bezug auf sonstige Sanierungen stets auf den aktuellen Stand gebracht worden“, stellt Frank Sonntag klar.
- Lesen Sie diesen Artikel mit einer DEWEZET+ Mitgliedschaft weiter
- 30 Tage dabei sein, für nur 0,99€.
- Erst zum Monatsende mit Paypal oder Bankeinzug zahlen.
Statt 4,90 € nur
0,99 €
monatlich
Jetzt testen
- Wissensvorsprung durch hochwertige DEWEZET+ Artikel
- lokale News, aktuelle Videos und Service-Karten
- zusätzlich benutzerfreundliche Smart-App für mobile Endgeräte
- ohne Mindestlaufzeit, per Bankeinzug oder einfach per Paypal zahlen
Jetzt 30 Tage für 0,99 € testen, danach für günstige 4,90 € mtl. guten Journalismus unterstützen.
24h Zugang
- DEWEZET+-Artikel und Smart-App
- sofort bezahlen mit PayPal
1,49 €
einmalig
Mit dem Tagespass erhalten Sie Zugriff auf:
- alle exklusiven DEWEZET+ Artikel
- lokale News und das aktuelle Weltgeschehen
- die neuesten Videoreportagen und Service-Themen
- Push-Service für unsere benutzerfreundliche Smart-App
Nur 1,49 Euro für 24 Stunden
Monatsabo
- alle DEWEZET+-Artikel, E-Paper, Archiv und die DEWEZET-Apps
*Für Neukunden: 3 Monate für mtl. 9,90 €, ab dem 4. Monat 24,90 € - jederzeit kündbar.
9,90* €
monatlich
Jetzt kaufenMit de+ Premium erhalten Sie vollen Zugriff auf:
- alle DEWEZET+-Artikel auf DEWEZET.de
- das digitale E-Paper der Zeitung schon ab 0 Uhr
- die DEWEZET-Apps für Smartphone und Tablet
- unser digitales Archiv mit allen Ausgaben ab 1848
- zahlreiche Themendossiers zu Brennpunkten der Gegenwart