• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Hameln
×

In Bad Pyrmont und Hameln gibt es schon erste Projekte

Corona: Hilfe für Ältere und Kranke

WESERBERGLAND. In Krisenzeiten rücken die Menschen oftmals zusammen – so auch jetzt während der Corona-Krise. Immer mehr Menschen bieten an, ehrenamtlich zu helfen. Kleine Gruppen bilden sich derzeit im Landkreis. Wer Hilfe benötigt, kann sich dort melden.

veröffentlicht am 16.03.2020 um 17:44 Uhr
aktualisiert am 16.03.2020 um 18:50 Uhr

16. März 2020 17:44 Uhr

Einkaufshelden: So heißt das Projekt von Pia Pletat. Damit sich ältere und immunschwache Menschen nicht selber auf den Weg zum Supermarkt machen müssen, bietet sie nun Einkaufsgänge an. Foto: Bilderbox
Maximilian Wehner 2
Maximilian Wehner Reporter / Producer zur Autorenseite

WESERBERGLAND. In Krisenzeiten rücken die Menschen oftmals zusammen – so auch jetzt während der Corona-Krise. Immer mehr Menschen bieten an, ehrenamtlich zu helfen. Kleine Gruppen bilden sich derzeit im Landkreis. Wer Hilfe benötigt, kann sich dort melden.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Zum Beispiel bei Pia Pletat aus Bad Pyrmont. Die 30-Jährige hat während der Corona-Krise ein Projekt namens Einkaufshelden gestartet. Das Projekt soll vor allen Dingen älteren und immunschwachen Menschen zugutekommen, die keine nahen Verwandten oder Bekannten haben, die das für einen übernehmen könnten. Die Idee: Während ältere und immunschwache Personen zu Hause bleiben können, überlassen sie den jüngeren und gesunden Menschen den Gang zur Apotheke, zum Supermarkt oder zum Bäcker.

Somit soll die ältere Generation geschützt und unnötige Risiken vermieden werden. Um genügend Helfer zu haben, hat Pletat bereits einen Aufruf über verschiedene Social Media-Kanäle gestartet. Über 20 Einkaufshelden haben sich bereits bei ihr als Helfer gemeldet. Wer sich nun bei Pletat meldet und Hilfe benötigt, für den wird ein Einkaufspate organisiert. An diesen kann dann eine Einkaufsliste übergeben werden.

Den Einkauf gibt der Pate dann entweder persönlich ab oderdieser wird vor die Tür gestellt. Derzeit gebe es vor allen Dingen Helfer in Bad Pyrmont, Lügde und Aerzen. Je nachdem wer sich als Helfer meldet, es könnte der Bereich allerdings noch ausgeweitet werden, sagt Pletat. Wer Hilfe benötigt, kann sich über die Facebook-Gruppe „Wenn du aus Pyrmont kommst, dann …“ oder unter der Telefonnummer 015733790642 bei Pletat melden.

Foto: DIALOG

Es ist aber nicht die einzige Hilfeleistung im Landkreis Hameln-Pyrmont. Luisa Hahn bietet ehrenamtlich Hilfe in Hameln an. „Ich gehe für Sie einkaufen, zur Apotheke, gehe mit Ihrem Hund Gassi, bringe Ihre Pakete /Briefe weg oder Ähnliches“, schreibt die 20-Jährige auf Facebook. „Im Prinzip alles Mögliche, damit den Leuten der Alltag, so gut es geht, erhalten bleibt.“

Sie habe erst am Montagmorgen die Idee gehabt. Derzeit sucht sie noch ein, zwei Jugendliche oder junge Erwachsene, die ihr bei den Aufgaben helfen könnten. So sucht sie noch Leute mit einem Auto, um größere Einkäufe zu tätigen und den Service auch für Menschen anzubieten, die außerhalb der Stadtgrenzen leben. „Momentan beschränkt sich mein Angebot leider noch auf Hameln, da ich selber nur mit Bus und Fahrrad mobil bin.“

Zudem möchte sie auch noch Flyer verteilen mit dem Hilfeangebot und einer Telefonnummer, um auch Menschen ohne Facebook erreichen zu können. Um die Hilfe zu organisieren, wird sie mit den hilfebedürftigen Leuten darüber sprechen, was diese brauchen, wo sie wohnen und wann die Erledigungen gemacht werden müssen. Neben Facebook ist Hahn auch unter der Telefonnummer 01748219471 erreichbar.

Kontakt: Wenn auch Sie in der Corona-Krise Alten, Nachbarn, Kranken, einfach anderen Menschen helfen wollen, dann melden Sie sich per E-Mail (redaktion@dewezet.de) bei uns – die Dewezet veröffentlicht ihr Angebot gerne.

Maximilian Wehner 2
Mein Standpunkt Von Maximilian Wehner

In solchen Zeiten, wie wir sie gerade während des Ausbruchs des Corona-Virus haben, ist es wichtig, dass unsere Gesellschaft zusammenrückt. Solche Aktionen sind genau richtig, um den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft zu festigen. Wer in solchen Zeiten seine Freizeit opfert, um Menschen in Not zu helfen, hat absoluten Respekt verdient. Ich hoffe, dass sich weitere junge Leute finden werden, die sich diesen Aktionen anschließen. Denn besonders ältere, immunschwache und kranke Menschen brauchen in diesen Zeiten unsere Hilfe.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG