Hameln. Wegen eines Gefahrgutunfalls im Hamelner Sana-Klinikum ist gestern um 11.49 Uhr die Physikalische Abteilung evakuiert worden. 25 Menschen wurden in Sicherheit gebracht. Ein Krankenhaus-Mitarbeiter und fünf Patienten klagten über Atemwegsreizungen und Übelkeit. Sie hatten Chlorgas eingeatmet. Von Ulrich Behmann
Die Betroffenen hätten „glücklicherweise nur über leichte Symptome geklagt“, sagte Klinik-Sprecher Peter Höxter, Dennoch wurde allen Verletzten empfohlen, sich über 24 Stunden stationär überwachen zu lassen. Ursache des Chlorgas-Unfalls war eine Leckage in einem Technikraum, der sich unter dem Bewegungsbad befindet. Wodurch sie entstanden ist, steht noch nicht fest. Die Polizei hat Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung aufgenommen.
Die Feuerwehr löste Großalarm aus. „Wir sind ganz knapp an einer Evakuierung des Bettentraktes vorbeigekommen“, sagt Brandoberamtsrat Andreas Zerbe. Nach Angaben von Höxter war das Sana-Klinikum auf eine mögliche Evakuierung vorbereitet.
Nach Angaben des Sana-Klinikums kann Chlorgas neben den leichten Symptomen einer Atemwegsreizung oder Übelkeit im schlimmsten Fall zu einer Lungenverätzung und damit zu einem lebensbedrohlichen Zustand führen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.