Hameln (red). Wegen des plötzlich auftretenden Niedrigwassers in der Oberweser kann die Mess- und Informationsfahrt des Laborschiffes "Reinwasser" nicht wie geplant durchgeführt werden. Seit Mittwoch letzter Woche sank der Wasserstand um fast 40 Zentimter und wird wahrscheinlich in den nächsten Tagen weiter fallen.
Das Schiff der Gewässerschützer kann die Weser nur bis Vlotho aufwärts fahren. Alle weiter oberhalb geplanten Veranstaltungen in Hameln oder Rinteln müssen leider abgesagt werden. Die Umweltschützer werden die Veranstaltungen mit dem Angebot der Untersuchung der privaten Brunnen zu einem späteren Termin in diesem Jahr durchführen.
In Vlotho wird das Laborschiff am Donnerstag, den 16. August an der Liegestelle der
Passagierschiffe an der Weserpromenade anlegen.
Wasserproben auch von Bürgern anderer Gemeinden an der Oberweser können dort von 15 bis 17 Uhr abgegeben werden. Die Bürger können das Laborschiff über die Straße „Am Fährhof“ erreichen. Die Grunduntersuchung auf den Nitrat-, Säure- und Salzgehalt wird dann vor Ort durchgeführt, sodass der Bürger schon gegen Ende der Aktion sein Ergebnis wieder abholen kann. Die Kostenbeteiligung der Brunnennutzer für diese Untersuchung beträgt nur 12 Euro. Außer der angebotenen Grunduntersuchung können auch Eisengehalt, E. coli und halogenhaltige Pestizide gegen Übernahme der Kosten bestimmt werden. Weitere Informationen können der Homepage der Gewässerschützer unter www.VSR-Gewaesserschutz.de entnommen werden
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.