Hameln (CK). Stadtmanager Oliver Bösche hat nach sechs Monaten seinen Vertrag in Hameln „in gegenseitigem Einverständnis“ gelöst und die Stadt wieder verlassen. Wie geht es nun weiter? Auf diese Frage gibt es noch keine Antwort - auch über die „Interimslösung Wolfgang Kaiser“ ist bisher nichts entschieden.
Wie berichtet, war Wolfgang Kaiser, der frühere Hamelner Fachbereichsleiter Planen und Bauen, als vorübergehender Amtsinhaber ins Gespräch gekommen. Für diesen Übergang hatten sich CDU, Grüne und der Unabhängige bei einer Klausurtagung ausgesprochen. Auch Kaiser selbst hatte sich nicht abgeneigt gezeigt.
Das war etwa Mitte Dezember, seither: Still ruht der See. Wolfgang Wellner etwa, der Vorsitzende des Stadtmarketingvereins, befindet sich im Urlaub. Und erst am kommenden Dienstag, so Schoormann, werde dieses Thema im HMT-Unterausschuss Stadtmarketing behandelt. Gleichwohl ist man hinter den Kulissen offenbar nicht untätig: Wie Geschäftsführer Harald Wanger bestätigt, ist die Position des/der Geschäftsführer/in Stadtmarketing HMT deutschlandweit im Fachmagazin CIMAdirekt in der Januar-Ausgabe ausgeschrieben, und zwar zur „baldmöglichen“ Besetzung. Die Besetzung der Position werde dann satzungsgemäß von den HMT-Gremien, letztlich der Gesellschafterversammlung vorgenommen.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.