HAMELN. An so manchen denkmalgeschützten Gebäuden Hamelns geht man täglich vorbei und würde zu gerne wissen, was sich hinter den Mauern verbirgt. Wer die Geschichten und Menschen hinter dem Fachwerk kennenlernen möchte, hat dazu am „Tag des offenen Denkmals“ Gelegenheit. Am Sonntag, 12. September, öffnen elf Gebäude ihre Türen – zum Großteil allerdings nur digital.
Ausgewählt wurden elf Gebäude im gesamten Stadtgebiet und eine archäologische Fundstätte, welche an diesem Tag beispielhaft für die gesamte Denkmalpflege in Hameln stehen.
„Aufgrund der aktuellen Situation können kaum öffentliche Veranstaltungen angeboten werden. Präsenzveranstaltung vor Ort mit Informationen und Führungen gibt es ausschließlich zur archäologischen Fundstelle vor der Osterstraße 39 stündlich zwischen 10 und 13 Uhr und zur Osterstraße 12 einmalig von 11 bis 12 Uhr. Des Weiteren ist die Villa Ostertorwall 13 für Interessierte von 9 bis 20 Uhr geöffnet“, erklärt der städtische Denkmalpfleger Dirk Diekmann-Tirre. „Zu allen anderen Gebäuden haben wir aber online sehr informative Kurzvorstellungen und Bilder zusammengetragen.“ red
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.