WANGELIST. Der Kleingärtnerverein Riepenbach in Wangelist hat die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung mit einem Projekt in Zusammenarbeit mit der Nabu-Ortsgruppe Hessisch Oldendorf/Hameln überzeugt: Die Stiftung gibt 8900 Euro dazu, wenn die Kleingärtner aus Wangelist ihre Anlage für Naturerlebnisse für die Besucher öffnen. Mit naturnaher Gartengestaltung will der Verein verschiedene Lebensräume wie Streuobstwiese, Hecke, Still- und Fließgewässer oder Wald erklären und erlebbar machen.
Besucher können auf Stationen der Naturerlebnisstätte erfahren, wie heimische Sträucher im Garten und in der Anlage Tieren zugutekommen: Beeren und Samen bieten eine breite Nahrungspalette für Vögel, Insekten und Kleintiere.
Die Kleingärtner demonstrieren auch, wie Gärten als Lebensraum für Amphibien und Bienen gestaltet werden können.
Angebote zur Umweltbildung und Möglichkeiten, die Natur zu erleben, ergänzen die Lehrpfadprojekte. Dazu dienen unter anderem Naturrallyes und Naturerlebnis-Feste.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.