• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Hameln
×

Instandsetzung zu teuer

BHW-Brücke: Die Vorgeschichte zum Fußgängerübergang

HAMELN. Die BHW-Brücke ist seit mehr als zehn Jahren Geschichte. Wegen erheblicher Bau- und Sicherheitsmängel durfte der Übergang nicht mehr genutzt werden. Im Gespräch ist sie jedoch heute noch. Ein Rückblick.

veröffentlicht am 23.10.2021 um 09:00 Uhr
aktualisiert am 27.10.2021 um 16:00 Uhr

23. Oktober 2021 09:00 Uhr

Foto: Archiv

HAMELN. Die BHW-Brücke ist seit mehr als zehn Jahren Geschichte. Wegen erheblicher Bau- und Sicherheitsmängel durfte der Übergang nicht mehr genutzt werden. Im Gespräch ist sie jedoch heute noch. Ein Rückblick.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige
270_008_4092906_hm203_2104.jpg
Hameln

BHW-Mitarbeiter wollen Brückenabbriss verhindern

April 2009

Die Fußgängerbrücke am BHW wurde gesperrt und soll nach Plänen der Stadt abgerissen werden. Passanten und Mitarbeiter des BHW müssen daher einen Umweg in Kauf nehmen und protestieren gegen die Pläne.









Eine Gefahr für den Verkehr: die Brücke am BHW.  Foto: Dana
Hameln

Abriss der BHW-Brücke steht fest

April 2009

Die Stadt kann den Mitarbeitern des BHW, die um den Erhalt der Fußgängerbrücke zwischen dem Wohnviertel Kuckuck und der Lubahnstraße kämpfen, keine Hoffnung machen. Es stehe fest: die Brücke werde abgerissen, der Termin dafür sei noch offen, bestätigt die Stadt.






Knapp 1000 Unterschriften für den Erhalt der Brücke über die B 2
Hameln

Unterschriften für Brückenerhalt

Mai 2009

Für den Erhalt der gesperrten Brücke über die Bundesstraße 217 hat sich Ralf-Michael Bauer während der Bürgerfragestunde im Ausschuss für erneuerbare Energien, Bau und Umwelt ausgesprochen und eine Liste mit rund 1000 Unterschriften an Baudezernent Eckhard Koss überreicht.





Ist ein hohes Sicherheitsrisiko: die Fußgängerbrücke im Bereich
Hameln

Marode Brücke wird abgerissen

Februar 2010

Die bereits gesperrte Fußgängerbrücke über die Bahnanlagen im Bereich der Rohrser Warte ist nun endgültig nicht mehr zu nutzen. Wegen erheblicher Bau- und Sicherheitsmängel hat der Rat der Stadt Hameln mit den Stimmen von SPD, FDP, Grünen und CDU die Einziehung dieses Bauwerks zum 1. September 2010 beschlossen.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG