Salzhemmendorf. Nicht Mathe, Englisch oder Werken standen an zwei Tagen auf dem Stundenplan der 21 Schülerinnen und Schüler an der Kooperativen Gesamtschule (KGS), sondern die Simulation eines Vorstellungsgespräches am Ausbildungsplatz im Rahmen des Workshops „Bewerbungstraining“. Beim Vorstellungsgespräch gilt: Kaugummi raus, Handy aus, Persönlichkeit zeigen – und lächeln. Bewerbungstraining sucht man bislang vergeblich auf dem Lehrplan; es gehöre aber unabdingbar zum Auftrag der Schule – so ist das Projekt entstanden. Mehr dazu in unserer morgigen Ausgabe.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.