Hameln (wul). In rund einem Monat können die Hamelner über die Zukunft ihrer Fußgängerzone entscheiden – am 19. April –, was Gegner wie Befürworter der Sanierung am Sonnabend ausnahmsweise geeint hat. Beide Seiten haben auf ihre Art informiert, erklärt und sich den Fragen der teils sehr emotionalen Bürger gestellt. Etwa 40 Männer und Frauen ließen sich vom zuständigen Fachbereichsleiter Wolfgang Kaiser und mehreren Ratsmitgliedern während eines Rundgangs erklären, aus welchen Gründen die Stadt die Fußgängerzone in diesem Jahr sanieren will und sahen sich die Schwachstellen an, auf die Kaiser hinwies. Auch das Zweckbündnis „Mit Herz und Verstand für Hameln“ – Gegner der Sanierungspläne – hatten erneut ihren Stand aufgebaut. Die Stadt Hameln will ab Mittwoch bis zum 18. April mit einer Ausstellung im Hochzeitshaus die Bürger rund um das Thema Fußgängerzonenerneuerung aufklären; das Zweckbündnis wird am Samstag wieder in der Stadt sein und am 24. März in der Sumpfblume eine Veranstaltung abhalten.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.