Hameln (ant). Ein Baum, auf dem Gartenzwerge wachsen? Wer an der Westseite des Ohrbergparks spazieren geht, kann so ein seltenes Exemplar entdecken. Über ein Dutzend kleine Figuren stehen und hängen dort verteilt in der toten Buche. Es ist eine exotische Baumgattung, man könnte fast sagen: vom Aussterben bedroht. Denn Gartenzwerge haben ihren natürlichen Lebensraum bekanntermaßen eher in Vorgärten denn in vertrockneten alten Bäumen. Wer also „pflanzt“ Gartenzwerge in Bäume hinein? Den Ideengeber hat die Dewezet gefunden, die unbekannte Fan-Gemeinde bleibt ein Mysterium.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.