• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Hameln
×

Für alle, die hoch hinaus wollen

Anleitung: Drachen bauen leicht gemacht

HAMELN. Am Samstag (23. November) können auf dem Upnor-Gelände an der Fischbecker Landstraße in Hameln Drachen steigen gelassen werden. Wer für das Drachenfest, zu dem die Stadt eingeladen hat, noch kein passendes Fluggerät hat, kann hier nachlesen, wie ein Drache ganz leicht selbst gebastelt werden kann.

veröffentlicht am 22.11.2019 um 15:30 Uhr

22. November 2019 15:30 Uhr

Nur sechs Schritte und dann kann der Drache abheben. Foto: Pixabay

HAMELN. Am Samstag (23. November) können auf dem Upnor-Gelände an der Fischbecker Landstraße in Hameln Drachen steigen gelassen werden. Wer für das Drachenfest, zu dem die Stadt eingeladen hat, noch kein passendes Fluggerät hat, kann hier nachlesen, wie ein Drache ganz leicht selbst gebastelt werden kann.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Wenn im Herbst die Winde wieder stärker wehen, ist endlich die Zeit der Drachen gekommen. Mit nur wenigen Handgriffen lässt sich ein Drache einfach selber basteln. Da kann sogar der Nachwuchs mit anpacken – gemeinsam macht es eben am meisten Spaß.

Und so wird der Drachen gebaut:

Information

Materialliste

  • Holzleisten,
  • Transparentpapier,
  • Schnur
  • doppelseitiges Klebeband,
  • Gewebeband,
  • Sprühkleber,
  • Schere

Schritt 1: Drachenkreuz zusammensetzen

Foto: DIALOG

Das Drachenkreuz besteht aus zwei dünnen Holzleisten. Die Maße: 80 und 90 Zentimeter lang, ca. 1 Zentimeter stark. Die Leisten an den Enden einkerben, so dass außen um das Kreuz herum eine Schnur gespannt werden kann.

Schritt 2: Transparentpapier zuschneiden

Anschließend wird das Transparentpapier zugeschnitten, so dass es an den Rändern jeweils zirka 5 Zentimeter übersteht. Rundherum wird doppelseitiges Klebeband auf den Rand geklebt.

Schritt 3: Papierrand fixieren

Nun Seite für Seite die Schutzfolie abziehen, den Rand über die Schnur klappen und gut festdrücken. Zwei weitere helfende Hände sind hierbei hilfreich!

Schritt 4: Drachengesicht gestalten

Alle weiteren Details wie beispielsweise Augen, Augenbrauen und ein großer Mund können aus andersfarbigem Papier zugeschnitten und mit Sprühkleber aufgeklebt werden.

Schritt 5: Drachenkreuz fixieren

Die Holzleisten für das Drachenkreuz sollten mit stabilem Gewebeband fixiert werden, damit sie auch starken Winden standhalten.

Schritt 6: Schnur befestigen

Auch den Drachenschwanz am besten mit Gewebeband befestigen. Zum Schluss ein Stück Schnur an den Enden der senkrechten Leiste befestigen (dazu ist ein kleines Loch im Papier nötig) – an dieser Schlaufe wird die lange Schnur verknotet.

Info: Am Samstag, 23.11. soll in Hameln von 14 bis 16 Uhr das „kleine Drachenfest auf Upnor“ stattfinden. Es handelt sich um eine gemeinsame Aktion des Drachenvereins „Sturmbremsen Hameln e.V.“ und des städtischen Projekts „Hameln kann’s“. Es können eigene Drachen mitgebracht werden und es sollen auch einige besondere Drachen am Himmel zu bestaunen sein.

DIY Academy

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG