HAMELN. Am Samstag (23. November) können auf dem Upnor-Gelände an der Fischbecker Landstraße in Hameln Drachen steigen gelassen werden. Wer für das Drachenfest, zu dem die Stadt eingeladen hat, noch kein passendes Fluggerät hat, kann hier nachlesen, wie ein Drache ganz leicht selbst gebastelt werden kann.
Wenn im Herbst die Winde wieder stärker wehen, ist endlich die Zeit der Drachen gekommen. Mit nur wenigen Handgriffen lässt sich ein Drache einfach selber basteln. Da kann sogar der Nachwuchs mit anpacken – gemeinsam macht es eben am meisten Spaß.
Und so wird der Drachen gebaut:
Materialliste
- Holzleisten,
- Transparentpapier,
- Schnur
- doppelseitiges Klebeband,
- Gewebeband,
- Sprühkleber,
- Schere
Schritt 1: Drachenkreuz zusammensetzen
Das Drachenkreuz besteht aus zwei dünnen Holzleisten. Die Maße: 80 und 90 Zentimeter lang, ca. 1 Zentimeter stark. Die Leisten an den Enden einkerben, so dass außen um das Kreuz herum eine Schnur gespannt werden kann.
Schritt 2: Transparentpapier zuschneiden
Anschließend wird das Transparentpapier zugeschnitten, so dass es an den Rändern jeweils zirka 5 Zentimeter übersteht. Rundherum wird doppelseitiges Klebeband auf den Rand geklebt.
Schritt 3: Papierrand fixieren
Nun Seite für Seite die Schutzfolie abziehen, den Rand über die Schnur klappen und gut festdrücken. Zwei weitere helfende Hände sind hierbei hilfreich!
Schritt 4: Drachengesicht gestalten
Alle weiteren Details wie beispielsweise Augen, Augenbrauen und ein großer Mund können aus andersfarbigem Papier zugeschnitten und mit Sprühkleber aufgeklebt werden.
Schritt 5: Drachenkreuz fixieren
Die Holzleisten für das Drachenkreuz sollten mit stabilem Gewebeband fixiert werden, damit sie auch starken Winden standhalten.
Schritt 6: Schnur befestigen
Auch den Drachenschwanz am besten mit Gewebeband befestigen. Zum Schluss ein Stück Schnur an den Enden der senkrechten Leiste befestigen (dazu ist ein kleines Loch im Papier nötig) – an dieser Schlaufe wird die lange Schnur verknotet.
Info: Am Samstag, 23.11. soll in Hameln von 14 bis 16 Uhr das „kleine Drachenfest auf Upnor“ stattfinden. Es handelt sich um eine gemeinsame Aktion des Drachenvereins „Sturmbremsen Hameln e.V.“ und des städtischen Projekts „Hameln kann’s“. Es können eigene Drachen mitgebracht werden und es sollen auch einige besondere Drachen am Himmel zu bestaunen sein.
DIY Academy
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.