Gesagt, getan. Auf die Ankündigung eines Afrika-Tages folgen nun Taten: Die Hamelner Initiative „Afrika United“ lädt am kommenden Samstag, 18. August, ab 14 Uhr zum „Afrikanischen Kulturtag“ ein. Afrika United ist ein Zusammenschluss von afrikanischstämmigen Hamelnern, der den Schritt an die Öffentlichkeit wagen will, um die Vielfalt des afrikanischen Kontinents aufzuzeigen und Vorurteile aus der Welt zu schaffen. Dafür haben die um die 35 Männer und Frauen von Afrika United sich ein vielseitiges Programm für den afrikanischen Kulturtag ausgedacht, der rund um die Muschel im Bürgergarten stattfindet. Das Angebot reicht von Mode über Volksmärchen bis zu Musik und Tanz reicht.
14 Uhr: Eröffnung des „Afrikanischen Kulturtages“
14.15 Uhr: Eröffnungsrede von Oberbürgermeister Claudio Griese
14.25 Uhr: Afrikanische Ballettaufführung mit Assiata Kouadio
14.30 Uhr: Live-Musik und traditioneller Tanz mit afrikanischen Trommelgruppe Zaouri aus Oldenburg
14.50 Uhr: Modenschau mit Männern und Frauen aus verschiedenen afrikanischen Ländern
15.10 Uhr: Trommelgruppe Batamba aus Hildesheim
15.40 Uhr: Modenschau mit Kindern
16 Uhr: Afrikanische Perkussion mit Germany Zouglou aus Bremen
16.35 Uhr: Geschichten und Märchen
16.55 Uhr: Auftritt des Hamelner DRK Chor „United Colors“
17.25 Uhr: Live-Musik von Zaouri aus Oldenburg
Parallel zu den einzelnen Auf- und Vorführungen finden ein Trommel-Workshop und ein Kinderprogramm statt. Außerdem gibt es einen Geschenke-Basar und viele afrikanische Köstlichkeiten.
Abgeschlossen wird der „Afrikanische Kulturtag“ mit einer „Afro-Latino“-Party mit DJ Barry in der Sumpfblume. Einlass ist ab 21 Uhr, Eintritt: 5 Euro.
Hinweis: Ansprechpartner für weitere Information ist Rufin Gandah, Telefon (01 75) 1 61 70 33, oder (01 51) 56 37 49 58.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.