• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Lokales
  • Hameln
×

Rat entscheidet

Abwassergebühren in Hameln sollen steigen

HAMELN. Zum letzten Mal in diesem Jahr kommt am heutigen Mittwoch, 19. Dezember, der Hamelner Rat zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Diese Themen stehen an:

veröffentlicht am 19.12.2018 um 06:30 Uhr
aktualisiert am 19.12.2018 um 13:13 Uhr

19. Dezember 2018 06:30 Uhr

Die Abwassergebühren sind eins der Themen der Ratssitzung am 19. Dezember. Foto. dpa

HAMELN. Zum letzten Mal in diesem Jahr kommt am heutigen Mittwoch, 19. Dezember, der Hamelner Rat zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Diese Themen stehen an:

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige
  • Die Abwassergebühren für Grundstückseigentümer sollen steigen. Die „zentrale Schmutzwassergebühr“ wird von 2,27 Euro pro Quadratmeter auf 2,36 Euro pro Quadratmeter erhöht. So ist es von den Abwasserbetrieben Weserbergland AöR geplant, der Rat muss aber noch grünes Licht geben.
  • Das neue Kulturleitbild der Stadt soll beschlossen werden. Das Motto: „In Hameln ist Kultur LebensWichtig!“
  • Erst sollte sie auf die Ortsteile ausgeweitet werden, nun wird sie – voraussichtlich – komplett beerdigt: Die Baumschutzsatzung – dabei geht es um Bäume auf Privatgrundstücken – soll abgeschafft werden.
  • Kitagebühren: In Niedersachsen ist der Kindergarten vom dritten Lebensjahr bis zur Einschulung künftig gebührenfrei. Also muss auch die städtische Satzung zum Thema angepasst werden. Betreuung, die über acht Stunden hinausgeht, kostet weiterhin Gebühren. Leicht geändert wird hier der Geschwisterrabatt: Besuchen mehrere Geschwisterkinder zeitgleich eine städtische Tageseinrichtung, verringert sich der Beitrag für das zweite Kind um ein Drittel, ab dem dritten Kind um zwei Drittel. Die Reihenfolge der Ermäßigung richtet sich nach dem Alter der Kinder.
  • Pläne für ein Landschaftsschutzgebiet „Hamel und Herksbach mit Liethberg“ waren vor Ort offenbar auf wenig Gegenliebe gestoßen. Jetzt könnte die Verwaltung beauftragt werden, mit dem niedersächsischen Umweltministerium Flächen der Gebietsabgrenzung nachzuverhandeln.

Zum Auftakt findet wie üblich eine Einwohnerfragestunde statt. Die Sitzung beginnt am 19. Dezember um 18 Uhr im Weserbergland-Zentrum.

fh

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG