HAMELN. Bunt, bunter, Abiumzug. Farbenfroh und mit guter Laune geht es für Hunderte Schüler und Abiturienten am Dienstagvormittag wieder über die Hamelner Wälle.
Mit Abitur-Rufen und „Humba, Humba, Täterä“ feiern bei Sommerhitze laut Veranstalter rund 1000 Teilnehmer das Abitur. Und das wird erst mal kräftig begossen – mit dem ein oder anderen Bier oder auch mit einem „Shot“. Der Altstadtring wird für rund eine Stunde zur Party-Hochburg. Anschließend geht es auf die Weserwiesen, wo frisch gezapftes Bier ausgeschenkt wird. Insgesamt werden rund 1250 Liter getrunken, sagt Veranstalter Dogan Erdogan. Anders als geplant ist die Veranstaltung aufgrund der Hitze mit Temperaturen von rund 33 Grad aber schon um 15 Uhr beendet. Bis dahin hat die Party-Meute am Torbay-Ufer ihren Spaß.
Jan Niklas und Ole feiern auch mit: „Wir sind die Krassesten“, rufen sie. Während der eine letztes Jahr sein Abi gemeistert hat, ist letzterer noch dabei – er will im nächsten Jahr sein Abitur in der Tasche haben. Auf die Frage, was für sie das Besondere am Abiumzug sei, sagt Jan Niklas: „Die Stimmung, die Leute, es macht einfach Spaß.“ Ein paar Bier haben die beiden – wie die allermeisten – schon intus. Und doch werde auf den Weserwiesen weitergetrunken und Party gemacht. „Die Gemeinschaft, das Wetter und die Leute sind einfach geil“, meint Dennis. Für den 18-Jährigen ist es der erste Abiumzug. Er gehe auch nur mit, weil seine Freundin Abi gemacht habe, aber auch das lasse sich gut feiern.
Auch Jill feiert mit den Abiturienten zusammen. Sie hat bereits 2018 ihr Abitur gemacht und ist zum Party machen dabei. Derzeit macht sie in Hannover ein Freiwilliges Soziales Jahr. Sie ist für den Umzug extra in die Rattenfängerstadt gekommen. „Sowas gibt’s nicht überall“, sagt sie: „Der Abi-Umzug ist einmalig.“ Marie hingegen ist völlig aus dem Häuschen. Ausgelassen feiert sie ihr bestandenes Abitur. Mit „so vielen Leuten, die man kennt“, sei der Tag für sie ein ganz besonderes Highlight zum Abschluss ihrer Schullaufbahn.
Der Einsatzleiter der Polizei, Martin Brüggemann, zieht ein positives Resümee: „Ich bin recht zufrieden. Es lief reibungslos und störungsfrei.“ Die Polizei könne von einem erfolgreichen Abi-Umzug „mit dem nötigen Spaß für die Abiturienten“ sprechen. Auch die Party am Torbay-Ufer verlief ruhig. So habe es lediglich ein paar Streitigkeiten gegeben. „Das ist normal bei dem Wetter“, fügt Ismail Kobak von der Kobak Security hinzu. „Durch die Streitigkeiten mussten wir zwei Platzverweise aussprechen“, sagt Brüggemann. Einer sei dem nicht nachgekommen. Dieser sitzt nun in Gewahrsam, erzählt der Einsatzleiter weiter.
„Bis jetzt verlief alles im Rahmen. Keiner musste bisher ins Krankenhaus eingewiesen werden.“, teilt Reinhold Klostermann, Einsatzleiter des Zentralen Krankentransports, kurz vor Ende der Veranstaltung mit.
Veranstalter Erdogan war ebenfalls sehr zufrieden mit den Feierlichkeiten. „Natürlich gibt es Menschen, die aus der Reihe tanzen.“ Das könne man nie verhindern, aber der Großteil habe sich an die Auflagen gehalten. So hoffe er in den nächsten Jahren auf weitere Umzüge. „Es wäre schade für Hameln, wenn es keinen Abi-Umzug mehr gibt.“
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.