HAMELN-PYRMONT. Verlieren gehört zum Sport dazu, Corona hat aber ganze Sportarten zu Verlierern gemacht. Allein im ersten Corona-Jahr 2020 haben gut 790 000 Menschen ihre Mitgliedschaften in Sportvereinen gekündigt – was einen Rückgang von 2,85 Prozent bedeutete. Im Kinder- und Jugendbereich war die Quote noch gravierender. Der Kreissportbund Hameln-Pyrmont hat versucht, mit einer Gutscheinaktion dagegenzuhalten.
Die Jugend – eine verlorene Generation? Sport- und Musikveranstaltungen fielen weg, Treffen mit Freunden wurden eingeschränkt, Klassenfahrten und Ausflüge abgesagt. Die betroffenen Kinder fühlen sich maximal eingeschränkt, sagt der Kinder- und Jugendpsychotherapeut Ralph Schliewenz. Der Hameln-Pyrmonter Kreissportbund (KSB) hat mit einer Aktion im vergangenen Jahr 300 Kinder in die Sportvereine geholt oder auch zurückgeholt. Es handelte sich um eine Sport-Gutscheinaktion, die 2021 an den Grundschulen in Stadt und Landkreis zum Schuljahresbeginn gestartet war. Nun wurden die erfolgreichsten Sportvereine als Preisträger im Rahmen einer kleinen Feier von der Vorsitzenden des Kreissportbundes und einem Vertreter der Sparkasse Hameln-Weserbergland geehrt und erhielten jeweils einen 200-Euro-Scheck zur Unterstützung der Jugendarbeit in ihrem Sportverein.
Vorrangiges Ziel der Gutschein-Aktion von Kreissportbund und Sparkasse Hameln-Weserbergland war es, dass sich möglichst alle Kinder bewegen und Freude an sportlicher Bewegung entwickeln, egal, in welcher Sportart. Durch die Corona-Pandemie haben in den letzten zwei Jahren immer weniger Kinder Zugang zu sportlichem Spiel und sportlicher Bewegung gefunden. Das hat erhebliche negative Auswirkungen auf die Entwicklung von Kindern. Diesem Zustand wollte der Kreissportbund aktiv durch seine Aktion mit allen 38 Grundschulen im Landkreis Hameln-Pyrmont und Sportangeboten von 32 Sportvereinen entgegenwirken.
Der Kreissportbund hatte daher mit der finanziellen Unterstützung der Sparkasse Hameln-Weserbergland zum Schuljahresbeginn 2021/22 die Sportgutschein-Aktion für alle Grundschulkinder ins Leben gerufen, um dem Bewegungsmangel gerade jüngerer Kinder vorzubeugen. So erhielten alle Grundschulkinder von der ersten bis zur vierten Klasse einen Sportgutschein über die Grundschulen ausgehändigt, der den Kindern die Möglichkeit eröffnete, an einem Sportangebot ihrer Wahl in einem der teilnehmenden Sportvereine bis zum Ende des Jahres kostenfrei teilzunehmen, um eine Sportart ausprobieren zu können. Den Eltern wurde so der Einstieg ihres Kindes in den Vereinssport erleichtert.
Die Bilanz lautet nun: 300 Kinder haben auf diese Weise den Weg in einen Sportverein gefunden. Unter den teilnehmenden Sportvereinen wurden jetzt die Gewinner der Sportvereine ermittelt, die die meisten Kinder prozentual zur Mitgliederzahl in ihrem Sportverein aufgenommen haben. Folgende Sportvereine wurden durch den Kreissportbund und die Sparkasse Hameln-Weserbergland für ihr Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit ausgezeichnet: Turn-Club Hameln, Hamelner Schwimmverein, VfL Hessisch Oldendorf, Hamelner Trittbrettfahrer, Deutscher Alpenverein Hameln, SV Eintracht Afferde, Redfire Kampfsport Team, Ballettverein Aerzen, Pyrmonter Reitverein, Blau-Weiß Hemmendorf/Salzhemmendorf.
Der Kreissportbund will die Aktion in diesem Jahr mit den Schulen und Vereinen wiederholen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.